Heranwachsen

Eugen Onegin

Oper von Pjotr Tschaikowski
Text von Konstantin Schilowski und Pjotr Tschaikowski
Nach dem gleichnamigen Roman in Versen von Alexandr Puschkin
In russischer Sprache mit deutschen Übertiteln

  • Premiere 23. März 2024
  • Großes Haus

Nie – das Beieinander, stets – das Auseinander. Meine erste Liebesszene war eine Nicht-Liebesszene: er liebte nicht (das sah ich), darum setzte er sich nicht, sie liebte, darum stand sie auf. Dann ist sie auf die Bank zurückgesunken und sitzt nun so, und so wird sie ewig sitzen. Tatjana sitzt ewig auf jener Bank.
Marina Zwetajewa

Als sich Tatjana Larina und Eugen Onegin zum ersten Mal in der Provinz begegnen, verliebt sich die junge Frau sofort in den unbekannten Großstädter. Doch dieser kann mit ihrer Liebe nichts anfangen. Jahre später sehen sich beide wieder und Eugen entdeckt seine Gefühle zu Tatjana. Doch es ist zu spät: Sie ist verheiratet und will ihren eigenen Weg ohne ihn gehen. Mit seinen lyrischen Szenen wollte Pjotr Tschaikowski ein „intimes Drama“ erschaffen, das auf Konflikten beruht, die er selbst erfahren oder gesehen hatte. Bis heute scheinen die schmerzlichen Erfahrungen der handelnden Figuren in „Eugen Onegin“ zeit- und ortlos zu sein. Dafür erfand Tschaikowski eine zutiefst emotionale Musiksprache, die die jungen Protagonist*innen und ihre Sehnsüchte charakterisiert.


Sa. 23.3.2024 - Premiere
19:30 Uhr

Musikalische Leitung Vladimir Yaskorski
Regie Ute M. Engelhardt
Kostüme Christian Tabakoff
Dramaturgie Christian Förnzler

Mit


Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen

Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.