Musiktheater
Musiktheater ist Theater. Ein Theater, das unterwegs ist, neue künstlerische Welten zu erforschen, fremde Lebensformen und unbekannte Zivilisationen. An jedem Vorstellungsabend dringen die Sängerinnen und Sänger des Stadttheaters Gießen gemeinsam mit dem Opernchor und dem Philharmonischen Orchester Gießen in Welten vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Dirigent:innen, Regisseur:innen sowie Bühnen- und Kostümbildner:innen lesen neue und alte Werke so genau, als wäre dies ihre erste Begegnung mit ihnen.
Premieren
Rigoletto
- Premiere: 29.10.2023
- Großes Haus
Oper von Giuseppe Verdi | Text von Francesco Maria Piave nach dem Drama „Le roi s’amuse“ von Victor Hugo | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Xerxes
- Premiere: 10.02.2024
- Großes Haus
Oper von Georg Friedrich Händel | Text von einem unbekannten Bearbeiter nach Libretti von Silvio Stampiglia und Nicolò Minato | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Eugen Onegin
- Premiere: 23.03.2024
- Großes Haus
Oper von Pjotr Tschaikowski | Text von Konstantin Schilowski und Pjotr Tschaikowski | Nach dem gleichnamigen Roman in Versen von Alexandr Puschkin | In russischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Die Perlenfischer
- Premiere: 28.04.2024
- Großes Haus
Oper von Georges Bizet | Text von Eugène Cormon und Michel Carré | Konzertante Aufführung in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Mitislaw, der Moderne
- Premiere: 26.05.2024
- Kleines Haus
Operette von Franz Lehár | Text von Fritz Grünbaum und Robert Bodanzky | In einer Neubearbeitung von Hauke Berheide, Ann-Christine Mecke und Amy Stebbins
Curlew Love Songs
- Premiere: 05.07.2024
- Uraufführung | Auftragswerk
- Diverse Spielorte
„Curlew River“ von Benjamin Britten und eine Uraufführung von Cymin Samawatie | Text von William Plomer und Pauline Jacob
Repertoire
La clemenza di Tito
- Premiere: 19.05.2023
- Großes Haus
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart | Text von Caterino Mazzolà nach Pietro Metastasio | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
- Ronan Collett Sänger
- Judith Christ-Küchenmeister Sängerin
- Markus Francke Sänger
- Konstantin Glomb Sänger
- Bernhard Hansky Sänger
- Jared Ice Sänger
- Fanny Lustaud Sängerin
- Monica Mascus Sängerin
- Tim-Lukas Reuter Bassbariton
- Annika Westlund Mezzosopran
- Paola Alcocer Crespo Sopran
- Natascha Jung Sopran
- Anna Maistriau Sopran
- Eun-Mi Suk Sopran
- Ayano Matsui Alt
- Antje Tiné Alt
- Olga Wallenhauer Alt
- Sora Winkler Alt
- Aleksandr Bogdanov Tenor
- Sang-Kyu Han Tenor
- Shawn Mlynek Tenor
- German Gleiser Tenor
- Vepkhia Tsiklauri Tenor
- Nikolay Anisimov Bass
- Aleksey Ivanov Bass
- Chul-Ho Jang Bass
- Vito Tamburro Bass
- Ann-Christine Mecke Künstlerische Leiterin Musiktheater
- Christian Förnzler Dramaturg Musiktheater und Konzert
- Andreas Schüller Generalmusikdirektor
- Vladimir Yaskorski Erster Kapellmeister und Stellvertretender Generalmusikdirektor
- Moritz Laurer Chordirektor / 2. Kapellmeister
- Wolfgang Wels Studienleiter und Kapellmeister
- Evgeni Ganev Solorepetitor und Assistent des GMD
- Johanna Arrouas Regisseurin
- Ute M. Engelhardt Regisseurin
- Philipp Grigorian Regisseur & Bühnenbildner
- Lisa Florentine Schmalz Regisseurin
- Amy Stebbins Regisseurin
- Kerstin Steeb Regisseurin
- Linnéa Peppler Regieassistentin
- Marie Gimpel Bühnenbildnerin
- Philipp Grigorian Regisseur & Bühnenbildner
- Moritz Haakh Kostümbildner
- Alena Hoffmann Bühnen- & Kostümbildnerin
- Filo Krause Kostümbildner*in
- Belén Montoliú Bühnen- & Kostümbildnerin
- Hanna Naske Bühnenbildnerin
- Johanna Senger Bühnenbildnerin
- Christian Tabakoff Bühnen- und Kostümbildner
- Ilya Kukharenko Dramaturg
- Eva-Maria Höckendorff Souffleuse
- Martin Gärtner Leiter des Kinder- und Jugendchores