Konzerte

In dieser Konzertsaison spannen wir einen Bogen über 350 Jahre Musikgeschichte bis in die Gegenwart. Von Händels Ode an die Macht der Musik „Das Alexanderfest“ im 1. Chorkonzert bis hin zu zeitgenössischen Werken wie „Midnight Sun Variations“ der finnischen Komponistin Outi Tarkiainen in unseren Sinfoniekonzerten: Jede Zeit bringt ihre eigene Musik- und Klangsprache hervor und entfaltet deren mögliche Bedeutungen für unsere Ohren. Werke der Vergangenheit, wie Beethovens Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“, Debussys „La Mer“ oder Brahms‘ Sinfonie Nr. 2 wurden schon häufig gedeutet, analysiert und bewertet. Das hindert uns aber nicht, vorausgegangene Interpretationen zu hinterfragen und weitere, ganz eigene und persönliche Bedeutungen den unendlichen Interpretationsmöglichkeiten hinzuzufügen. Die Werke der zeitgenössischen Musik bieten uns wiederum die Freiheit, ganz unvoreingenommen am Anfang der vielen gedanklichen und sinnlichen Abzweigungen zu stehen, die uns die Musik unserer eigenen Zeit anbietet. Am Ende sind Sie es, die im Akt des Hörens und anschließenden Interpretierens Musik erst ihre Bedeutung verleihen – mit bis ins Unendliche reichenden Möglichkeiten. Sie dazu bei uns zu begrüßen, darauf freuen wir uns gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Gießen.


Sinfoniekonzerte

1. Sinfoniekonzert

  • 10. Oktober 2024
  • Großes Haus

Georg Philipp Telemann: Ausschnitte aus „Hamburger Ebb' und Fluth" (1723) | Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu „Idomeneo“ (1781) | Felix Mendelssohn Bartholdy: Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27 (1832) | Outi Tarkiainen: Midnight Sun Variations (2019) | Claude Debussy: La Mer (1905)

2. Sinfoniekonzert

  • 14. November 2024
  • Diverse Spielorte

Maurice Ravel: Pavane für eine verstorbene Prinzessin (1899) | Lili Boulanger: 130. Psalm „Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir“ (1925) | Camille Saint-Saëns: Sinfonie Nr. 3 c-Moll „Orgelsinfonie“ op. 78 (1886)

3. Sinfoniekonzert

  • Preview am 22. Januar 2025 | 23. Januar 2025
  • Großes Haus

Leoš Janáček: Adagio (1891) | Benjamin Britten: Serenade für Tenor, Horn und Streicher op. 31 (1943) | Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus" (1801) | Francis Poulenc: Sinfonietta (1948)

4. Sinfoniekonzert

  • Preview am 20. Februar 2025 | 21. Februar 2025
  • Großes Haus

Erwin Schulhoff: Doppelkonzert für Flöte, Klavier und Orchester WV89 (1927) | Alfred Schnittke: Gogol-Suite (1978) | Franz Schreker: Der Geburtstag der Infantin (1908)

5. Sinfoniekonzert

  • Preview am 12. März 2025 | 13. März 2025
  • Großes Haus

Louise Farrenc: Ouvertüre e-Moll op. 23 (1834) | Antonín Dvořák: Konzert für Kontrabass und Orchester D-Dur (1865; Fassung von Dominik und Wolfram Wagner) | Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur (1877)

6. Sinfoniekonzert

  • Preview am 16. April 2025 | 17. April 2025
  • Großes Haus

Raquel García-Tomás: Blind Contours no. 2 (2022) | Keiko Abe: Marimbakonzert „Prism Rhapsody“ (1996) | Dmitri Schostakowitsch: Scherzo Nr. 1 fis-Moll op. 1 (um 1922) | Pjotr Tschaikowski: Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“ (1870) | Dmitri Schostakowitsch: Scherzo Nr. 2 Es-Dur op. 7 (1924)

7. Sinfoniekonzert

  • Mit dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt | 15. Mai 2025
  • Großes Haus

Lili Boulanger: D‘un matin de printemps (1922) | Henri Dutilleux: Cellokonzert „Tout un monde lointain …" (1970) | Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36 (1803)

8. Sinfoniekonzert

    Richard Wagner: Ausschnitte aus „Der Ring des Nibelungen“ | Igor Strawinsky: Le sacre du printemps (1913)


    Chorkonzerte

    1. Chorkonzert

    • 19. Dezember 2024
    • Großes Haus

    Georg Friedrich Händel: Das Alexanderfest HWV 75 (1736)

    2. Chorkonzert

    • Preview am 2. Juli 2025 | 3. Juli 2025
    • Großes Haus

    Franz Schubert: Entracte Nr. 1 h-Moll aus der Schauspielmusik zu „Rosamunde“ sowie ausgewählte Lieder | Anton Bruckner: Messe Nr. 3 f-Moll WAB 28 (1872)


    Sonderkonzerte

    Neujahrskonzert

    • 1., 4. und 5. Januar 2025
    • Großes Haus

    Werke von Offenbach, Strauß, Bizet und anderen

    Junges Podium

    • 25. Juni 2025
    • Großes Haus

    Mario Castelnuovo-Tedesco: Concertino für Harfe und Kammerorchester op. 93 (1937) | Bohuslav Martinů: Konzert Nr. 1 C-Dur für Klaviertrio und Streichorchester H. 231 (1933) | Sergei Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 (1901)

    The Artistry of Aaron Diehl

    • Großes Haus

    HR-Bigband


    Konzerte für junges Publikum

    Der Karneval der Tiere

    • Großes Haus
    • Ab 5 Jahren

    Camille Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere (1886)

    Mit dem Orchester aufs Gleis 9 3/4

    • KONZERT FÜR JUNGES PUBLIKUM
    • Großes Haus
    • Ab 8 Jahren

    Mit Filmmusik aus „Harry Potter“, „Star Wars“ und „König der Löwen“

    Die Moldau

    • 22. Januar 2025
    • Großes Haus
    • Ab 4 Jahren

    Konzert für junges Publikum | Philharmonisches Orchester Gießen | Bedřich Smetana: „Die Moldau“ aus „Mein Vaterland“ (1874)


    Kammerkonzerte

    1. Kammerkonzert

    • Großes Haus

    Claude Debussy: Klavierlieder | Olivier Messiaen: Visions de l’Amen (1943)

    2. Kammerkonzert

    • 3. November 2024
    • Großes Haus

    Kammermusik für Oboe, Horn, Klarinette und Klavier

    3. Kammerkonzert

    • 2. Februar 2025
    • Großes Haus

    Per aspera ad astra - Musik für Flöte und Klavier | Gustav Mahler: „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ (1901) | Bearbeitung für Altflöte und Klavier | Erwin Schulhoff: Sonate für Flöte und Klavier (1927) | Leo Smit: Sonate für Flöte und Klavier 1943) | Mieczysław Weinberg: 12 Miniaturen für Querflöte und Klavier op. 29 (1945)

    4. Kammerkonzert

    • 6. April 2025 | Mit dem Hermann-Levi-Quartett
    • Großes Haus

    Spanische und deutsche Preziosen | Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47 (1842) | Joaquín Turina: Klavierquartett a-Moll op. 67 (1933) | Manuel de Falla: Suite populaire espagnole

    5. Kammerkonzert

    • 1. Juni 2025 | Mit den Blechbläsern des Philharmonischen Orchesters Gießen
    • Großes Haus

    Blech goes Cinema | Mit Filmmusik aus „Psycho“, „Spiel mir das Lied vom Tod“, „Das Boot“, „Frühstück bei Tiffanys“, „Fluch der Karibik“, „Frozen - Die Eiskönigin“ u.a.

    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

    Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

    Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

    Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

    Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.