Konzerte
Die Konzertsaison am Stadttheater begibt sich auf Pfade des Unbekannten. In nahezu allen Konzerten finden sich unbekannte Werke unbekannter Komponist*innen, denen wir Gehör verschaffen und denen wir umso bekanntere und beliebte Titel gegenüberstellen. So trifft beispielsweise die Musik von Florence Price auf Béla Bartók, Andreas Romberg auf Franz Schubert, Julius Röntgen auf Felix Mendelssohn Bartholdy. Für alle, die dies besonders neugierig macht, aber auch für alle, die unseren Ausgrabungen lieber mit einem erklärenden Blick (und Ohr) ins Innere der Werke begegnen wollen, bieten wir unsere Preview-Konzerte an. Dabei spielen wir Ausschnitte des Konzerts, erläutern und machen vor allem unterhaltsam und informativ nahbar was sich den Ohren auftut.
Sinfoniekonzerte
1. Sinfoniekonzert
- Philharmonisches Orchester Gießen
- Großes Haus
Leonard Bernstein: Three Dance Episodes aus „On the Town“ (1945) | Florence Price: Sinfonie Nr. 3 c-Moll (1940) | Béla Bartók: Konzert für Orchester (1943)
2. Sinfoniekonzert
- Philharmonisches Orchester Gießen
- Großes Haus
Boris Blacher: Orchestervariationen über ein Thema von Niccolò Paganini (1947) | Witold Lutosławski: Variationen über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester (1978) | Sergei Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 1 Des-Dur op. 10 (1911) | Kurt Weill: Sinfonie Nr. 2 (1933)
3. Sinfoniekonzert
- Philharmonie Südwestfalen | Philharmonisches Orchester Gießen
- Diverse Spielorte
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93 (1812) | Richard Strauss: Ein Heldenleben op. 40 (1898)
4. Sinfoniekonzert
- Philharmonisches Orchester Gießen
- Großes Haus
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 7 „Unvollendete“ D 759 (1822) | Emilie Mayer: Ouvertüre zu „Faust“ op. 46 (1881) | Ludwig van Beethoven: Violinromanze Nr. 2 F-Dur (1798; Fassung für Flöte und Orchester von Theobald Böhm) | Andreas Romberg: Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 33 (1797)
5. Sinfoniekonzert
- Philharmonisches Orchester Gießen
- Großes Haus
Richard Wagner: Siegfried Idyll WWV 103 (1870) | Joseph Marx: Ausgewählte Lieder für hohe Stimme und Orchester (1908-1912) | Julius Bittner: Sinfonie Nr. 1 f-Moll (1923)
6. Sinfoniekonzert
- hr-Sinfonieorchester Frankfurt
- Großes Haus
Andrea Tarrodi: Liguria (2012) | Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488 (1786) | Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82 (1919)
7. Sinfoniekonzert
- Philharmonisches Orchester Gießen
- Großes Haus
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zu „Ruy Blas” MWV 11 (1839) | Ethel Smyth: Konzert für Violine und Horn (1928) | Edvard Grieg: Konzertouvertüre „Im Herbst“ op. 11 (1865) | Julius Röntgen: Symphonietta Humoristica (1922)
8. Sinfoniekonzert
- Philharmonisches Orchester Gießen
- Großes Haus
Bedřich Smetana: „Aus Böhmens Hain und Flur“ aus „Mein Vaterland“ (1875) | Aram Chatschaturjan: Violinkonzert (1940) | Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 6 D-Dur op. 60 (1880)
Chorkonzerte
1. Chorkonzert
- Solist*innen des Stadttheaters Gießen | Opernchor des Stadttheaters Gießen | Gießener Konzertverein | Wetzlarer Singakademie | Philharmonisches Orchester Gießen
- Großes Haus
Johann Sebastian Bach: Magnificat BWV 243 (um 1732) | Josef Gabriel Rheinberger: Der Stern von Bethlehem op. 164 (1890)
2. Chorkonzert
- Opernchor des Stadttheaters Gießen | Gießener Konzertverein | Wetzlarer Singakademie | Philharmonisches Orchester Gießen
- Diverse Spielorte
Sonderkonzerte
Neujahrskonzert
- Philharmonisches Orchester Gießen
- Großes Haus
Werke von Berlioz, Strauß, Liszt und anderen
Junges Podium
- Philharmonisches Orchester Gießen
- Großes Haus
Absolvent*innen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt stellen sich vor
The musical world of Camila Meza
- hr-Bigband
- Großes Haus
Konzerte für junges Publikum
Die Moldau
- Konzert für junges Publikum | Philharmonisches Orchester Gießen
- Großes Haus
- Ab 4 Jahren
Bedřich Smetana: „Die Moldau“ aus „Mein Vaterland“ (1874)
Nachtigall Tausendtriller
- Familienkonzert | Philharmonisches Orchester Gießen
- Großes Haus
- Ab 5 Jahren
Buch von Jürgen Pöckel nach einem armenischen Volksmärchen | Musikalische Fassung und Bearbeitung von Vladimir Yaskorski nach Musik von Komitas Vardapet, Alexander Spendiarov, Sayat Nova u.a. | Deutsche Gesangstexte von André Meyer
Ist klassische Musik männlich?
- Jugendkonzert | Philharmonisches Orchester Gießen
- Großes Haus
- Ab 14 Jahren
Ein Konzert mit Werken von Komponistinnen
Kammerkonzerte
1. Kammerkonzert
- Mit dem Bayreuth Backstage Posaunenquartett
- Diverse Spielorte
Zügig voran! Originales und Originelles für vier Posaunen
2. Kammerkonzert
- Großes Haus
Wolfgang Amadeus Mozart: Flötenquartett D-Dur KV 285 (1777) | Vasiliy Antipov: Quintett für Querflöte und Streichquartett (2022) | Ferdinand Ries: Flötenquartett d-Moll op. 145 (1826)
3. Kammerkonzert
- Mit Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters Gießen
- Großes Haus
Johannes Brahms: Streichsextett Nr. 2 G-Dur op. 36 (1865) | Felix Mendelssohn Bartholdy: Oktett Es-Dur op. 20 (1825)
4. Kammerkonzert
- Mit dem Journey-Quartett
- Großes Haus
Wolfgang Amadeus Mozart: Streichquartett D-Dur KV 575 (1789) | Mieczysław Weinberg: Streichquartett Nr. 2 op. 3/145 (1940) | Felix Mendelssohn Bartholdy: Streichquartett Nr. 2, a-Moll, op. 13 (1827)