Aufrufe


Der Chor für alle

EINFACH SINGEN!
JEDEN 1. DONNERSTAG IM MONAT 19:30-21:00 | PROBENZENTRUM BAHNHOFSSTRASSE 9
Egal ob Sie mit Ihrer Stimme auf Kriegsfuß stehen oder die nächste Beyoncé sind, allergisch auf Noten reagieren oder früher aus dem Schulchor geflogen sind: An jedem ersten Donnerstag im Monat gibt es eine neue Chance auf eine gute Begegnung mit Ihrer Stimme! Keine Bedingungen – einfach singen!


Workshops und Angebote vom Jungen Theater

Bei uns wird in Werkstätten probiert, gespielt und experimentiert! Hier findet ihr unsere aktuellen Angebote der Theaterpädagogik. Um Anmeldung wird gebeten, kosten tut das alles nichts. Ihr erreicht uns hier: junges.theater@stadttheater-giessen.de. Ihr seid von einer Bildungseinrichtung und sucht Angebote für Gruppen? Dann findet ihr hier mehr Infos und Möglichkeiten.

Jetzt haben wir vergessen, abzustimmen

Montag, 16.30-18.00 Uhr, ab 9 Jahren

Eine Gemeinschaft, die uns Schutz, Gesellschaft und Unterstützung bietet, braucht Regeln und die, die sie aufstellen. Wer macht aber die Regeln? Und wer darf bestimmen? Anlässlich der Uraufführung der Bühnenfassung des Kinderbuchs „Erna und die drei Wahrheiten“ am 27. Mai 2023 im Kleinen Haus des Stadttheaters gehen wir im neuen Workshop diesen Fragen spielend nach und untersuchen die dringende Frage nach Verantwortung für das eigene Handeln und für die Gesellschaft. Im Rahmen des Workshops wird eine Eigenarbeit gestaltet und erprobt.

Krieger:innen

Montag, 18.00-20.00, ab 15 Jahren

Was bringt Menschen dazu, in die rechte Szene einzusteigen? Und wenn man einmal drin ist, wie kommt man wieder raus? Bei dem Workshop „Krieger:innen“, produktionsbegleitend zur Jungen Produktion „Kriegerin“ geht es um Rechtsradikalismus unter jungen Menschen. Spielerisch erproben wir Schwarmintelligenz, Anpassung und Durchbrechung dieser Prinzipien. Am Ende steht eine Eigenarbeit, mit von euch geschriebenen Rollen und Szenen.

Außerdem gibt’s was Neues: Seid ihr tanzwütig? Habt ihr Bewegungsdrang? Seit Januar gibt es auch Tanzworkshops unter professioneller Anleitung, immer freitags.

TANZLABOR 1 für Kinder ab 10 Jahren. Ab Freitag, 13.01., 15 Uhr, alle 14 Tage.
TANZLABOR 2 für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren. Ab Freitag, 20.01., 16 Uhr, alle 14 Tage

Leitung: Gemelli de Filippis, zu Gast von der Gießener Tanz- und Ballettschule Balletto

Das Junge Theater kooperiert für die Tanzlabore mit Balletto, der Ballettschule in Gießen.

Mehr Infos und Anmeldungen unter: junges.theater@stadttheater-giessen.de

Wir freuen uns über das Interesse am Tanzlabor 1 und 2! Leider sind aktuell alle Plätze vergeben und wir können keine neuen Anmeldungen annehmen. Wir arbeiten schon an neuen Angeboten für Euch... also bleibt gespannt!


Open Studio

Professionell tätige Tänzer:innen, Choreograf:innen, Tanzpädagog:innen und Studierende in diesem Bereich sind eingeladen, im Tanzstudio des Stadttheaters Gießen zu trainieren. Neben Ballett mit dem Trainingsleiter des Ensembles, Erkan Kurt, wird wechselnd auch zeitgenössisches Tanztraining von Gasttänzer:innen und -choreograf:innen angeboten. Das Open Studio lädt explizit auch zur Vernetzung ein. Der Aufenthaltsraum der Tanzsparte steht zur Verfügung, um im Anschluss zu verweilen, gemeinsam einen Kaffee zu trinken und ins Gespräch zu kommen. Das Open Studio findet regelmäßig jeden Mittwoch statt, außer zu den Endprobenwochen von Ensembleproduktionen. Wir empfehlen daher, die untenstehenden Termine nachzulesen. Das Tanzstudio ist offen ab 9:30 Uhr und kann für die Anmeldung und ein eigenständiges Warm-up genutzt werden. Umkleiden stehen zur Verfügung. Spinde können je nach Verfügbarkeit genutzt werden; ein eigenes Schloss muss jedoch mitgebracht werden. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Nachweis der professionellen Tätigkeit. Vor Ort muss zudem ein Haftungsausschuss unterschrieben werden, der erklärt, dass Sie versichert und sportgesund sind sowie, dass die Teilnahme am Training auf eigene Verantwortung erfolgt. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Ticket: 5,- Euro pro Teilnahme / kostenlose Teilnahme für Studierende von MACuP (Gießen), MACoDe und BATanz (HfmdK Frankfurt). Buchung über den Webshop.

Professional dancers, choreographers and dance educators as well as students in these fields are invited to train at the dance studio. In addition to ballet with the ensemble's training director Erkan Kurt, contemporary dance training is offered on a rotating basis by guest dancers and choreographers. The Open Studio is also an invitation for networking. The dance department's lounge area is available to linger afterwards, have a coffee together and engage in conversation. The Open Studio takes place regularly every Wednesday, except during the final rehearsal weeks of ensemble productions. We therefore recommend to check the dates below. The dance studio is open from 9:30 am and can be used for registration and an independent warm-up. Changing rooms are available. Lockers may be used based on availability; however, you must bring your own lock. A proof of professional activity is required for participation. A liability waiver must be signed on site, stating that you are insured and in good sports health, and that participation in the training is at your own risk. Here you can find all further information.

Ticket: 5,- Euro per participation / free participation for students of MACuP (Gießen), MACoDe and BATanz (HfmdK Frankfurt). Booking via our webshop.


Wir suchen Verstärkung im Team der Beleuchtungsstatisterie

Beleuchtungsstatisterie ist das Richtige für Theaterbegeisterte, die das Theater aus einer anderen Perspektive kennenlernen und auch selbst einmal in eine andere Rolle schlüpfen wollen. Zur Einrichtung von verschiedenen Lichtstimmungen auf der Bühne benötigen die Beleuchtungsabteilung und die Regieteams Unterstützung durch Beleuchtungsstatist*innen. Die Beleuchtungsproben finden mittags bis abends statt. Theatererfahrung ist keine Voraussetzung.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Lust auf der Bühne zu stehen
  • Aufgeschlossenheit und Interesse für eine Tätigkeit in einem künstlerischen Betrieb
  • Zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft, zu den theaterüblichen Zeiten zu arbeiten
  • Äußerste Zuverlässigkeit
  • Freundliche und ruhige Umgangsformen auch im mitunter hektischen Probenbetrieb

Wenn Sie Lust haben das Team zu verstärken, dann senden Sie gern eine kurze Mail an: a.bechthold@stadttheater-giessen.de

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.