Acting
Wenn wir die warnenden Stimmen aus der Zukunft nicht nur als fernen Klang vernähmen, sondern wirklich auf sie hören würden: Was hieße das für unser Leben in der Gegenwart? Wir wissen, worauf wir zusteuern. Also können wir den Kurs noch bestimmen. Wir könnten unser Leben ändern, die Grundlage unseres Zusammenlebens überprüfen, unser Dasein neu definieren. Wir hätten die Chance besser zu werden. Zusammen gut zu leben. Gut zusammenzuleben. Was das sein könnte, „Ein gutes Leben“, darum geht es in den Stücken dieser Spielzeit. Sie mögen fantastisch, humorvoll, kritisch, utopisch, realistisch, albern, tierisch, menschlich, musikalisch, magisch sein; vor allem sind sie: richtig gute Geschichten. Wir laden Sie dazu ein zusammenzukommen. Bei den Aufführungen, den Beiprogrammen, Reihen und Sonderveranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie.
Premieren
Woyzeck
- Premiere: 22.09.2023
- Großes Haus
- Ab 15 Jahren
Nach Georg Büchner | Musik und Liedtexte von Tom Waits und Kathleen Brennan | Textfassung von Ann-Christin Rommen und Wolfgang Wiens | Konzept von Robert Wilson
Midnight Movie
- Premiere: 14.10.2023
- Kleines Haus
Schauspiel von Eve Leigh | Aus dem Englischen von Henning Bochert
Bettina
- Premiere: 03.11.2023
- Uraufführung
- Kleines Haus
Italowestern von Chiara Marcassa
Einsame Menschen
- Premiere: 24.11.2023
- Kleines Haus
Schauspiel von Felicia Zeller | Nach Gerhart Hauptmann
Neometropolis
- Premiere: 13.01.2024
- Stückauftrag | Uraufführung
- Großes Haus
Schauspiel von Pat To Yan | Aus dem Englischen von Ulrike Syha
Gelbes Gold
- Premiere: 26.01.2024
- Kleines Haus
Schauspiel von Fabienne Dür
Apokalypse Miau
- Premiere: 08.03.2024
- Großes Haus
Eine Weltuntergangskomödie | Schauspiel von Kristof Magnusson
Stadt, Land, Flut
- Premiere: 15.03.2024
- Deutschsprachige Erstaufführung
- Kleines Haus
Schauspiel von Nina Segal | Aus dem Englischen von Karen Witthuhn
Fifty Degrees of Now
- Premiere: 27.06.2024
- Großes Haus
Nach Motiven aus „Das Ministerium für die Zukunft“ von Kim Stanley Robinson
Das Parlament für die Zukunft
- Diverse Spielorte
Reihe
Repertoire
Vergissmeinnicht
- Großes Haus
Ein Liederabend für Opfer rechter und rassistischer Gewalt
Der Staat gegen Fritz Bauer
- Premiere: 21.04.2023
- Uraufführung
- Großes Haus
Schauspiel nach dem Film von Lars Kraume
Last Park Standing
- Premiere: 06.04.2023
- Kleines Haus
- Ab 15 Jahren
Schauspiel von Ebru Nihan Celkan | Aus dem Türkischen von Oliver Kontny
Mädchenschule
- Premiere: 05.03.2023
- Großes Haus
Schauspiel von Nona Fernández | Aus dem Spanischen von Friederike von Criegern
- Antonia Alessia Virginia Beeskow Performerin, Sounddesignerin
- Trang Dông Schauspielerin
- Nicolas Gerling Performer, Musiker
- Jonas Harksen Performer, Musiker
- Paula Schrötter Schauspielerin
- Simone Sterr Intendantin und Künstlerische Leiterin Schauspiel
- Tim Kahn Dramaturg Schauspiel, Sonderveranstaltungen und Salon
- Lena Meyerhoff Dramaturgin Schauspiel, zeitgenössisches Autor*innentheater
- Franziska Autzen Regisseurin
- Anaїs Durand-Mauptit Regisseurin
- Amelie von Godin Regisseurin
- Thomas Krupa Regisseur Schauspiel
- Malin Lamparter Regisseurin
- Chiara Marcassa Regisseurin
- Ruth Mensah Regisseurin
- Yeşim Nela Keim Schaub Regisseurin
- Simone Sterr Intendantin und Künstlerische Leiterin Schauspiel
- Aleksandr Kapeliush Regieassistent
- Izad Safaeiyan Regieassistent
- Romy Dins Dramaturgin
- Abhinav Sawhney Dramaturg*in
- Kristin Buddenberg Bühnen-und Kostümbildnerin
- Hilke Fomferra Bühnen-und Kostümbildnerin
- Monika Gora Bühnen- und Kostümbildnerin
- Yuni Hwang Bühnenbildnerin
- Naomi Kean Bühnen-und Kostümbildnerin
- Eylien König Bühnen-und Kostümbildnerin
- Shayenne Di Martino Kostümbildnerin
- Sabina Moncys Bühnen-und Kostümbildnerin
- Nikolas Stäudte Bühnen- und Kostümbildner
- Kati Stubbe Bühnen- und Kostümbildnerin
- Svenja Polonji Künstlerin
- Frithjof Gawenda Videokünstler
- Jojo Büld Komposition
- Sven Demandt Musiker
- Frank Höfliger Musiker
- Andreas Jamin Musiker
- Christian Keul Musiker
- Johannes Langenbach Musiker
- Chris Lüers Komposition