Pascal Thomas

Schauspieler

© Nils Heck

Pascal Thomas wurde im unterfränkischen Alzenau geboren. Sein Schauspielstudium in Frankfurt am Main schloss er 2008 ab. Er war von 2008 bis 2011 festes Ensemblemitglied am Landestheater Eisenach und spielte so auch am Staatstheater Meiningen. 2009 gastierte er am Staatstheater Darmstadt. Dort arbeitete er zum ersten Mal mit der Regisseurin Sarah Groß und mit Michael Quast. Seither ist er immer wieder bei BAROCK AM MAIN in Frankfurt zu sehen und spielte dort an der Seite von Michael Quast in fast allen Stücken des Hessischen Molière. Seit der Spielzeit 2011/12 gehört er zum festen Ensemble des Stadttheaters Gießen. Hier war er u.a. in der Titelrolle in “Der kleine Prinz” nach Antoine de Saint-Exupéry, als Cliff Bradshaw in “Cabaret” von John Kander und Fred Ebb, als Clyde in “Clyde und Bonnie” von Holger Schober, als Cassio in “Othello” von William Shakespeare, als Reiting in „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ von Robert Musil, als Schöner Sigismund in “Im Weißen Rössl” von Ralph Benatzky, als Theseus/Hämon im Doppelabend “Ödipus auf Kolonos/Antigone” von Sophokles, als Oscar Hubbart in “Die kleinen Füchse” von Lillian Hellman, als Harriet in “Orlando” nach Virginia Woolf, als Peter Keating in “Capitalista, Baby!” nach Ayn Rand, als Nick Carraway in „Der große Gatsby“ von Rebekka Kricheldorf, als Gregor Samsa in „Die Verwandlung“ nach Franz Kafka, als Maik in „Tschick“ von Robert Koall und in den Titelrollen von “Michael Kohlhaas” nach Heinrich von Kleist und “Judas” von Lot Vekemans zu sehen. Im Sommer 2019 spielte er unter der Intendanz und Regie von Wolfgang Hofmann Will Shakespeare in “Shakespeare in Love” bei den Clingenburg Festspielen. Im Sommer 2024 gastierte er bei den Greifenstein-Festspielen des Erzgebirgischen Theaters als Lancelot, französischer Spötter, Ritterfürst vom Ni und Zauberer Tim in “Monty Python´s SPAMALOT– DAS MUSICAL” – Wiederaufnahme im Sommer 2025. Seit der Spielzeit 2022/23 spielte er u.a. verschiedene Rollen in „Posthuman Journey“ von Pat To Yan, den Tanzbodenkönig in „Das kalte Herz“ nach Wilhelm Hauff, Mayor Tom und Mahak in „Neometropolis“ von Pat To Yan und Luca in „Vorstadtkrokodile“ von Max von der Grün.

In der Spielzeit 2024/25 wird er u.a. als Big-Moon-Joker in “faulender Mond” von Anaïs Clerc sowie als Steuermann in “Meine Zeit, mein Tier” von Lola Blasco zu sehen sein.


Productions
Honigherz
26.09.2024 / 06.10.2024 / 07.10.2024 / 15.10.2024 / 20.10.2024 / 31.10.2024 / 01.11.2024 / 02.11.2024 / 17.11.2024 / 28.11.2024 / 29.11.2024 / 14.12.2024 / 21.12.2024 / 25.12.2024 / 16.02.2025 / 17.02.2025

faulender Mond
12.10.2024 / 18.10.2024 / 22.10.2024 / 27.10.2024 / 03.11.2024 / 30.11.2024 / 15.12.2024 / 22.12.2024 / 10.01.2025 / 23.02.2025

Die Orestie
19.10.2024 / 26.10.2024 / 02.11.2024 / 10.11.2024 / 22.11.2024 / 30.11.2024 / 14.12.2024 / 28.12.2024 / 03.01.2025

Generation Arbeit - Eine gottlos amtliche Komödie
05.02.2025 / 14.02.2025

Garland
25.04.2025

bodybild
13.09.2024 / 29.09.2024 / 30.10.2024 / 18.11.2024 / 04.01.2025 / 07.02.2025

Der Staat gegen Fritz Bauer
01.09.2024 / 22.09.2024 / 02.10.2024 / 16.11.2024 / 23.11.2024 / 23.12.2024

Woyzeck
25.01.2025 / 02.02.2025 / 03.02.2025 / 17.02.2025

Liebeslieder - Lieblingslieder
31.12.2024 / 31.12.2024

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.