Musical theatre
Musiktheater ist Theater. Ein Theater, das unterwegs ist, neue künstlerische Welten zu erforschen, fremde Lebensformen und unbekannte Zivilisationen. An jedem Vorstellungsabend dringen die Sängerinnen und Sänger des Stadttheaters Gießen gemeinsam mit dem Opernchor und dem Philharmonischen Orchester Gießen in Welten vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat. Dirigent:innen, Regisseur:innen sowie Bühnen- und Kostümbildner:innen lesen neue und alte Werke so genau, als wäre dies ihre erste Begegnung mit ihnen.
Premieren
Zauberdings
- Premiere 28.09.2024
- Diverse Spielorte
- Ab 6 Jahren
nach Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“ | Eine Wanderoper von Showcase Beat Le Mot
Europeras 3 & 4
- Premiere 08.11.2024
- Kleines Haus
Musiktheater von John Cage | Gastspiel
Ich, ich, ich!
- Premiere 09.11.2024
- Deutsche Erstaufführung
- Großes Haus
Uraufführungstitel: Je suis narcissiste | Komische Oper von Raquel García-Tomás | Text von Helena Tornero | Deutsche Übersetzung von Arno Lücker
Arabella
- Premiere 01.12.2024
- Konzertante Aufführung
- Großes Haus
Oper von Richard Strauss | Text von Hugo von Hofmannsthal
Moses in Ägypten
- Premiere 15.02.2025
- Großes Haus
Oper von Gioacchino Rossini | Text von Andrea Leone Tottola nach der Tragödie „L’Osiride“ von Francesco Ringhieri | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Der Troubadour
- Premiere 29.03.2025
- Großes Haus
Oper von Giuseppe Verdi | Text von Salvatore Cammarano nach dem Drama | „El trovador“ von Antonio García Gutíerrez | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Wintergreen for President! (Of thee I sing)
- Premiere 30.05.2025
- Deutsche Erstaufführung
- Großes Haus
Musical | Musik und Gesangstexte von George und Ira Gershwin | Buch von George S. Kaufman und Morrie Ryskind | Deutsch von Roman Hinze
Repertoire
Eugen Onegin
- Großes Haus
Oper von Pjotr Tschaikowski | Text von Konstantin Schilowski und Pjotr Tschaikowski | Nach dem gleichnamigen Roman in Versen von Alexandr Puschkin | In russischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Mitislaw der Moderne
- Kleines Haus
Operette von Franz Lehár | Text von Fritz Grünbaum und Robert Bodanzky | In einer Bearbeitung von Hauke Berheide und Amy Stebbins
- Paola Alcocer Crespo Sopran
- Natascha Jung Sopran
- Anna Maistriau Sopran
- Eun-Mi Suk Sopran
- Ayano Matsui Alt
- Antje Tiné Alt
- Olga Wallenhauer Alt
- Sora Winkler Alt
- Sang-Kyu Han Tenor
- Shawn Mlynek Tenor
- German Gleiser Tenor
- Vepkhia Tsiklauri Tenor
- Nikolay Anisimov Bass
- Aleksey Ivanov Bass
- Chul-Ho Jang Bass
- Vito Tamburro Bass
- Maya Blaustein Sopran
- Ann-Christine Mecke Künstlerische Leiterin Musiktheater
- Christian Förnzler Dramaturg Musiktheater und Konzert
- Andreas Schüller Generalmusikdirektor
- Vladimir Yaskorski Erster Kapellmeister und Stellvertretender Generalmusikdirektor
- Moritz Laurer Chordirektor / 2. Kapellmeister
- Evgeni Ganev Solorepetitor und Assistent des GMD
- Clemens Mohr Studienleiter & stellv. Chordirektor
- Showcase Beat Le Mot Kollektiv
- Ute M. Engelhardt Regisseurin
- Philipp Grigorian Regisseur & Bühnenbildner
- Helena Röhr Regisseurin
- Linnéa Peppler Regieassistentin
- Philipp Grigorian Regisseur & Bühnenbildner
- Moritz Haakh Kostümbildner
- Christian Tabakoff Bühnen- und Kostümbildner
- Knut Klaßen Kostümbildner
- Andreas Wilkens
- Åsa Gjerstad Bühnen- und Kostümbildnerin
- Alena Hoffmann Bühnen- & Kostümbildnerin
- Lukas Noll Ausstattungsleiter
- Helena Röhr Regisseurin
- Franziska de Gilde Leiterin Kinder- und Jugendchor