Young theatre
Neue Geschichten, neue Orte, neue Menschen, Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen! Im Jungen Theater wollen wir die Wände einreißen, die uns den Blick versperren, und rausfinden, was es bedeutet, füreinander da zu sein. Der Spielplan eröffnet Räume für nachdenkliche Tiere, die zu sich selbst finden wollen. Räume für wilde Banden, die eine enge Freundschaft schätzen. Räume für Sorgen und Ängste. Räume für euch. Es wird verhandelt, gespielt, gekämpft. Und am Ende finden vielleicht ungleiche Wesen zueinander. In Workshops baut ihr schöne neue Welten und reißt sie wieder ein, wenn ihr wollt. Ihr findet Wasser auf dem Mars und fliegt auf der Luftmatratze davon in neue Galaxien. Ihr bepflanzt den Asphalt, von dem Gießen eh genug hat. Das ganze Theater, die ganze Stadt wird euer Spielplatz, euer Raum. Neue Workshops werden regelmäßig eröffnet und Projekte gestartet. Aktuelle Infos bekommt ihr unter junges.theater@stadttheater-giessen.de oder auf www.stadttheater-giessen.de.
Premieren
Der Bär, der nicht da war
- Premiere: 29.09.2023
- Kleines Haus
- Ab 3 Jahren
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Oren Lavie
Vorstadtkrokodile
- Premiere: 15.11.2023
- Familienstück
- Großes Haus
- Ab 8 Jahren
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Max von der Grün | Für die Bühne bearbeitet von Max von der Grün und Martin Burkert
Popcorn oder Einsame Explosionen
- Premiere: 04.02.2024
- Mobile Produktion
- Diverse Spielorte
- Ab 13 Jahren
Schauspiel von Carina Sophie Eberle
20.000 Meilen unter dem Meer
- Premiere: 18.02.2024
- Diverse Spielorte
- Ab 7 Jahren
Frei nach Jules Verne
Schöne neue Welt (AT)
- Premiere: 20.04.2024
- Kleines Haus
- Ab 12 Jahren
Nicht von Aldous Huxley | Ein vielstimmiges Projekt
bodybild
- Premiere: 29.06.2024
- Kleines Haus
- Ab 14 Jahren
[and now i'm gonna roll myself in glitter and roll down that hill wie eine nuss im herbst] | Schauspiel von Julia Haenni
Repertoire
Erna und die drei Wahrheiten
- Premiere: 21.05.2023
- Uraufführung
- Kleines Haus
- Ab 11 Jahren
Nach dem Kinderbuch von Anke Stelling | Für die Bühne bearbeitet von Mathilde Lehmann
Kriegerin
- Premiere: 11.02.2023
- Kleines Haus
- Ab 15 Jahren
Nach dem Film von David Wnendt | Für die Bühne bearbeitet von Tina Müller
- Mathilde Lehmann Künstlerische Leiterin Junges Theater
- Denitsa Stoyanova Theaterpädagogin
- Ebru Tartıcı Borchers Regisseurin Schauspiel
- Juli Paul Bökamp Regisseur
- Marthe Labes Bühnen- & Kostümbildnerin
- Mathilde Lehmann Künstlerische Leiterin Junges Theater
- Ralf Siebelt Regisseur
- Marthe Labes Bühnen- & Kostümbildnerin
- Sam Beklik Bühnen-und Kostümbildner
- Katharina Grof Bühnen- & Kostümbildnerin
- Azahara Sanz Jara Choreografin
- Rui Wu Dramaturgin
- Lillian Marie Joachim Regieassistentin
- Anabel Ruiz Moreno Praktikantin Junges Theater