Denitsa Stoyanova
Theaterpädagogin

Denitsa Stoyanova wurde in Bulgarien geboren und machte schon im Kindergarten ihre ersten Theatererfahrungen. Mit fast 15 Jahren kam sie nach Deutschland, wo sie ihr Abitur ablegte. Im Anschluss studierte sie zunächst Psychologie an der Universität Konstanz. Ab 2010 ging sie nach Berlin an die Theakademie, wo sie drei Jahre später das Schauspielstudium abschloss. Es folgte die Ausbildung zur Theaterpädagogin (mit interkultureller Kompetenz) und anschließend die Arbeit in verschiedenen freien Projekten in Berlin, München und Augsburg. Sie gründete die intergenerative Amateurtheatergruppe POKOLENIA sowie VILIZA, eine interdisziplinäre Gruppe, die klassische Musik und Theaterarbeit vereint. Außerdem arbeitete sie als Theaterpädagogin für den Aktivspielplatz Franz B, einem Jugendzentrum (Berlin), von 2019 bis 2023 war sie Theaterpädagogin am Theater Eisleben. Mit der Spielzeit 2023/24 kommt sie als Theaterpädagogin ans Stadttheater Gießen.
Sie ist Ansprechpartnerin für Schulen und bietet ein breites Vermittlungsangebot an. Sie leitet den Spielclub „Freiraum“ und den Theaterspieltreff „Einfach spielen“. Außerdem ist für die szenische Einrichtung mehrere Kinderkonzerte verantwortlich, zuletzt „Die Moldau“ und „Karneval der Tiere“, und für interkulturelle Abende im Rahmen von „Aus dem Ärmel“ und der Sommerbühne. Zuletzt zeigte sie einen „Bulgarischen Abend“ mit Liedern, Tanz und Gäst*innen im Foyer Kleines Haus.
T-Rex, bist du traurig?
Wolf
Die rote Zora und ihre Bande
Honigherz
Wölfinnen
Der Karneval der Tiere
Die Moldau
Banden bilden
Freiraum
Shaking
Einfach spielen!
We WAITS for you
Tee international