Shut up
Schauspiel von Jan Sobrie und Raven Ruëll
Aus dem Flämischen von Barbara Buri
- Premiere 21. März 2025
- Kleines Haus
- Ab 9 Jahren
In der Grundschule lernt man nicht nur lesen und schreiben, sondern auch, wie wichtig es ist, einander zu respektieren und zusammenzuhalten.
Roald Dahl
Damien und Becky sind schon ewig befreundet, und François ist der Neue. Alle drei sind in der Grundschule und schon als „Problemkinder“ gebrandmarkt. Damien bekommt wegen ADHS Medikamente, Becky wird von den Schulpsycholog*innen auf Minderbegabung durchgecheckt, François ist innerhalb von zwei Jahren schon sechs Mal von der Schule geflogen. Da die drei keiner Norm entsprechen, widerspenstig und wild sind, versucht man sie zu therapieren, den Anforderungen anzupassen. Nur: Hinter jedem unangepassten Benehmen liegen bittere Erfahrungen. Gemeinsam versuchen Damien, Becky und François, sich gegen Mobbingattacken der Älteren zu wehren. Sie schließen einen Freundschaftsbund und werden BFFs, best friends forever. Sie schwören sich Freundschaft und Treue – bis zum ewigen Leben.
Dauer: 75 Minuten ohne Pause
Mi. 14.5.2025
11:00
- 12:15 Uhr
Do. 15.5.2025
10:00
- 11:15 Uhr
Fr. 16.5.2025
11:00
- 12:15 Uhr
So. 01.6.2025
11:00
- 12:15 Uhr
Mo. 02.6.2025
11:00
- 12:15 Uhr
Di. 03.6.2025
11:00
- 12:15 Uhr
Mi. 18.6.2025
11:00
- 12:15 Uhr
Di. 24.6.2025
11:00
- 12:15 Uhr
Mit
- Rebecca Dascha Ivanova
- Damien Levent Kelleli, Stephan Hirschpointner
- François Anna Huberta Präg
All das zeigt die erstmals in Gießen inszenierende RegisseurinLaura N. Junghannsvoller Tempo und gewitzter Pointen, ohne zugleich den Blick auf die große Fallhöhe der Handlung aus dem Blick zu verlieren. Zur lohnenden Inszenierung tragen dabei ihre live aufgenommenen Videobilder bei, die das Darstellertrio in weitere Räume hinter der Bühne führen, ebenso wie die rhythmische Untermalung des ebenfalls von ihr stammenden Sounddesigns.
Die Neopren-steifen Kostüme des Trios - ein bisschen Disney-Kitsch ist unverkennbar, ein bisschen Comic-Einfluss zeigt Veprinskaja auch durch die gelben Perücken - sind echte Hingucker. Der mal Beat-lastige, dann wieder Bachs Cello-Suite zitierende Sound von HANNS, dem künstlerischen Alter Ego von Regisseurin Laura Junghanns, reißt einfach mit. […]
Kelleli [eingesprungen für den erkrankten Kollegen Stephan Hirschpointner] spielte mit Textbuch in der Hand – und machte seine Sache einfach wunderbar. Auch Dascha Ivanova als tiefbegabte Rebecca, die keine Sekunde stillsitzen kann, aber voller Ideen ist, ist eine Wucht. Und auch Anna Huberta Präg, die Zahlenfreak François spielt, überzeugt als eine Mischung aus Rainman und Edward mit den Scherenhänden. Gemeinsam schaffen sie es, dass das junge Publikum die komplette Vorstellungsdauer von gut 70 Minuten mitfiebert. Und weil die Schilderungen zuweilen drastisch und die Wortwahl nicht zimperlich sind, hören auch alle wirklich zu.
Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen
Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de