Der Bär, der nicht da war
Schauspiel nach dem Kinderbuch von Oren Lavie
Für die Bühne bearbeitet von Winnie Karnofka
- Premiere 29. September 2023
- Kleines Haus
- Ab 3 Jahren
Manchmal müssen wir uns erst verlieren, um uns selbst zu finden.
Hermann Hesse
Es war einmal ein kleiner Juckreiz, der wuchs und wuchs und wuchs. Aus einem kleinen Juckreiz wird ein großer Bär mit großen Aufgaben. Verrückt geht es zu in dem Wald, in dem dieser Bär entsteht: Schildkrötentaxis verirren sich am liebsten geradeaus. Saumselige Salaman der reiten auf sehr bequemen Sofa-Bergrindern und vorletzte Vorzeigepinguine wollen einfach nicht verstehen, warum „schön“ eine viel bessere Zahl als 38 ist. „Der Bär, der nicht da war“ erzählt von der Suche nach der eigenen Identität, der Freude an der (Selbst-)Erkenntnis und ermutigt dazu, der Welt offen, neugierig und gelassen zu begegnen.
Oren Lavie ist israelischer Musiker, Regisseur, Theaterautor und Autor von Kinderliteratur. Sein Kinderbuch „Der Bär, der nicht da war“ entstand in Zusammenarbeit mit dem Illustrator Wolf Erlbruch. Es wurde in mehr als 20 Sprachen übersetzt und europaweit ebenso häufig für die Bühne bearbeitet.
Fr. 29.9.2023
-
Premiere
10:30
Uhr
Mit
Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen
Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de