Kirsas Musik
Mobile Oper von Thierry Tidrow
- Premiere 30. März 2025
- Wechselnde Spielorte
- Ab 4 Jahren
Ich weiß, wer ich war, als ich heute Morgen aufgestanden bin, aber ich glaube, ich habe mich seitdem mehrmals verändert.
Lewis Carroll
Mara und Tara haben es gut. Sie mögen dieselben Sachen, hören dieselbe Musik, spielen dieselben Spiele und sehen sich sogar ziemlich ähnlich. Ist doch eigentlich perfekt, wenn es gemeinsam so glatt läuft, oder? Doch diese Freundschaft wird herausgefordert, als jemand Neues auftaucht: Kirsa. Der Junge verhält sich irgendwie anders als alle anderen Kinder, die Mara und Tara kennen. Weil die Mädchen nichts mit seiner Art anfangen können, wollen sie auch nichts mit Kirsa zu tun haben. Doch Mara ist neugierig geworden und möchte mehr über diesen neuen und interessanten Jungen erfahren.
„Kirsas Musik“ von Thierry Tidrow funktioniert ausschließlich mit Gesang und Spiel und verzichtet dabei auf Instrumente. So können sich die jungen Zuhörer*innen ganz bewusst auf die verschiedenen Stimmen der Singenden einlassen.
Die Vorstellungen von "Kirsas Musik" können bei uns im Haus besucht werden oder auf Reisen gehen – in Kitas, Schulen und anderen Einrichtungen. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Mit
- Tara Annika Gerhards
- Mara Jana Marković
- Kirsa Tomi Wendt
Die großen und kleinen Besucher staunten nicht schlecht, wie der Klang der klassisch ausgebildeten Stimmen das Foyer des Kleinen Hauses füllte. […] So geht es in den höchsten Tönen hin und her. Ich bin Mara, ich bin Tara, das lässt sich wunderbar singen und die Kinder verfolgen das Geschehen auf der Bühne mit großen Augen. […]
Annika Gerhards (Tara), Jana Markovic (Mara) und Tomi Wendt (Kirsa) singen nicht nur hervorragend, sondern sie spielen und tanzen auch witzig und kindgerecht.
Gießener Anzeiger
Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen
Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de