Young theatre
Was bedeutet es, füreinander da zu sein? Im Jungen Theater fragen wir uns das sehr oft. Deshalb zeigen wir Geschichten von Menschen, die Versuche machen, für andere da zu sein. Wir zeigen auch Geschichten von Menschen, denen es nicht gelingt.
Auf unseren Bühnen gibt es viele Geschichten über Freundschaft. Es wird verhandelt, gespielt, gekämpft. Und am Ende finden vielleicht ungleiche Wesen zueinander.
Wenn ihr gerne selber spielen wollt, gibt es dafür viele Möglichkeiten. Bei uns könnt ihr in Clubs spielen, singen und tanzen. Unser aktuelles Spielclub-Angebot findet ihr hier. Unser aktuelles Mitmachangebot findet ihr hier, hier und hier. Bei Fragen und Wünschen meldet euch hier: junges.theater@stadttheater-giessen.de.
Premieren
herzkopfüber
- Premiere 11.10.2025
- Uraufführung
- Kleines Haus
- Ab 7 Jahren
Schauspiel von Simone Saftig
T-Rex, bist du traurig?
- Premiere 13.12.2025
- Familienstück
- Kleines Haus
- Ab 6 Jahren
Schauspiel von Fayer Koch
Wolf
- Premiere 19.04.2026
- Kleines Haus
- Ab 12 Jahren
Schauspiel nach dem gleichnamigen Jugendroman von Saša Stanišić | Für die Bühne bearbeitet von Mathilde Lehmann
Feuerwerkskörper
- Premiere 23.05.2026
- Uraufführung
- Kleines Haus
- Ab 10 Jahren
Tanzstück von Raimonda Gudavičiūtė
Repertoire
Honigherz
- Entspannte Vorstellung | Wiederaufnahme 29. Oktober 2025
- Kleines Haus
- Ab 3 Jahren
Schauspiel von Cristina Gottfridsson | Aus dem Schwedischen von Dirk H. Fröse
Wölfinnen
- Wiederaufnahme 10. Februar 2026
- Kleines Haus
- Ab 15 Jahren
Schauspiel von Julia Haenni | Mit Texten aus dem Märchen „Rotkäppchen“ von Charles Perrault und Mathilde Lehmann
Kirsas Musik
- Mobile Produktion
- Ab 4 Jahren
Mobile Oper von Thierry Tidrow
Die rote Zora und ihre Bande
- Familienstück | Wiederaufnahme 19. Oktober 2025
- Großes Haus
- Ab 6 Jahren
Schauspiel nach dem gleichnamigen Roman von Kurt Held | Für die Bühne bearbeitet von Mathilde Lehmann und Amelie von Godin
Konzerte für Junges Publikum
Der Karneval der Tiere
- Konzert für Junges Publikum | 28. September 2025 | 15. & 23. Februar 2026
- Großes Haus
- Ab 5 Jahren
Camille Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere (1886)
Die Moldau
- Konzert für Junges Publikum | 10. November 2025 | 3. Mai 2026
- Großes Haus
- Ab 4 Jahren
Bedřich Smetana: „Die Moldau“ aus „Mein Vaterland“ (1874)
Filmmusikkonzert
- Konzert für Junges Publikum | 25. & 27. April 2026
- Großes Haus
- Ab 6 Jahren
Mit Filmmusik aus „Harry Potter“ und vielen anderen Kinderfilmen
Minikonzert: Stimme
- Auftakt 5. Oktober 2025
- Großes Haus
- Ab 3 Jahren
Konzert zum Mitmachen mit Franziska de Gilde für die ganze Familie
Abenspielplan für Junges Publikum
Prinz Friedrich von Homburg
- Premiere 13.09.2025
- Großes Haus
- Ab 16 Jahren
Schauspiel von Heinrich von Kleist
The Addams Family
- Premiere 01.11.2025
- FAMILIENSTÜCK
- Großes Haus
- Ab 12 Jahren
Eine neue Musical-Comedy | Textbuch von Marshall Brickmann & Rick Elice | Musik und Liedtexte von Andrew Lippa | Deutsche Fassung von Anja Hauptmann
La Traviata
- Premiere 24.01.2026
- Großes Haus
- Ab 16 Jahren
Oper von Giuseppe Verdi | Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Roman | „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas (Sohn) | In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
Piece #0
- Premiere 21.03.2026
- Uraufführung
- Großes Haus
- Ab 14 Jahren
Tanzstück von Johannes Wieland & Musik von Donato Deliano | Mit deutschen und englischen Übertiteln
DRUCK!
- Premiere 27.03.2026
- Kleines Haus
- Ab 16 Jahren
Schauspiel von Arad Dabiri
Spielclubs
Und jetzt, ich!
- Montags, 16:00-17:30 Uhr
- Diverse Spielorte
- Ab 10 Jahren
Banden bilden
- Dienstags, 16 - 17:30 Uhr
- Diverse Spielorte
- Ab 6 Jahren
Freiraum
- Mittwochs, 17 - 19 Uhr | Intergeneratives Angebot
- Diverse Spielorte
- Ab 14 Jahren
tanz!
- Der Tanzclub von Tanz Gießen | Donnerstags, 16 - 17:30 Uhr | 11 - 14 Jahre
- Diverse Spielorte
Einfach vorbeikommen
Shaking
- Donnerstags, 17 - 18 Uhr
- Diverse Spielorte
Einfach spielen!
- Der Theaterspieltreff für alle | Donnerstags, 18 -19 Uhr
- Diverse Spielorte
Einfach tanzen!
- Das Tanztraining für alle
- Diverse Spielorte
- Ab 15 Jahren
Sonderveranstaltungen
Lesezeit
- Geschichten für Klein und Groß
- Diverse Spielorte
Kleine Stunde
- Spielen, Basteln, Bewegen für die ganze Familie
- Diverse Spielorte
- Jasha Eliah Deppe
- Noémie Ney Schauspielerin
- Mathilde Lehmann Leitung Junges Theater
- Denitsa Stoyanova Theaterpädagogin
- Julius Gilbert FSJ Junges Theater
- Mia Mailin Sturzenhecker Mitarbeit Theater & Schule
- Damian Schaefer Regieassistenz
- Amelie von Godin Regisseurin
- Raimonda Gudavičiūtė Regisseurin
- Tamó Gvenetadze Regisseurin
- Tamira Kalmbach Regie und Spielclubleitung
- Mathilde Lehmann Leitung Junges Theater
- Nanako Oizumi Bühnen-und Kostümbildnerin
- Rosanna Rotach Bühnen- und Kostümbildner*in
- Medilė Šiaulytytė Bühnen- und Kostümbildnerin
- Rabea Stadthaus Bühnen- und Kostümbildnerin
- Denitsa Stoyanova Theaterpädagogin
- Cennet Alkan Dramaturgin und Koordinatorin der Stadtvernetzung
- Mathilde Lehmann Leitung Junges Theater
- Abhinav Sawhney Dramaturg*in und Koordinator*in der Stadtvernetzung