Extras


Ein Tag voller Kreativität!

Das Stadttheater TAKEOVER am 4. Juli ist vollgepackt mit kreativem Programm: Musik, Stand-Up-Comedy, Improtheater - es ist für jede*n etwas dabei!

Jede Erinnerung ein Bild, jedes Bild eine Szene.

Einblick in „Polska Sztuka* Ein biografisches Gemälde mit zehn Personen und einem Hund

Helfer*innen gesucht für den Zeitraum zwischen dem 7.6. und 18.6.

Das Stadttheater Gießen sucht Helfer*innen, die Zeit und Lust haben, uns bei der Digitalisierung von ganz besonderen Objekten und Kostümen aus dem Fundus des Theaters zu unterstützen.

Von Bach bis Cyberpunk

John Kameel Farah verbindet klassische Klaviervirtuosität mit modernen Arrangements. Am Donnerstag, 29. Mai gibt er ein einmaliges Konzert im Großen Haus des Stadttheaters Gießen.

Nachhaltigkeit am Stadttheater

Anschlussförderung im Fonds Zero ermöglicht Projekt zur Verknüpfung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Dank an unser fantastisches Publikum – 900 EUR für wichtige Initiativen gesammelt

Die Spenden gehen jeweils zur Hälfte an zwei bedeutende Initiativen: die "Initiative 19. Februar Hanau" und die "Bildungsinitiative Ferhat Unvar".

Doppelter Neustart von „Einfach singen für Familien“

„Einfach singen für Familien“ ist nach einer ausgiebigen Sommerpause zurück! Am Sonntag, 27. Oktober singt und spielt Chorleiterin Salome Niedecken mit Kindern ab 5 Jahren und ihren Familien.

Willkommen im Komponistinnen-Mai!

Im Mai widmen wir uns in verschiedenen Veranstaltungen den Werken unterschiedlicher Komponistinnen.

Nie wieder ist jetzt!

Rechte Gewalt gestern und heute | Doppelabend mit „Der Staat gegen Fritz Bauer“ am 18.2. und „Vergissmeinnicht“ (Liederabend) am 19.2.

Erinnerungsstücke

Eine Fotoausstellung anlässlich der Neuproduktion „Xerxes“

Zukunftstag am 25.4.

Jetzt kommst Du! Wenn du dich für Ausbildungsberufe interessierst: Von 9-14 Uhr bieten wir am Stadttheater Ein- und Ausblicke in theaterspezifische Berufe.

NEU: Einfach singen für Familien

Gemeinsam singen macht Spaß! Das entdecken wir im neuen kostenfreien Angebot am Stadtttheater für Kinder ab 5 Jahren.

We proudly present: Bright & Blue Notes

Ensemblemitglied und Gastgeber Roman Kurtz ist Gastgeber der neuen Konzert-Reihe im Kleinen Haus und holt Bands aus Gießen und Umgebung ins Theater. Den Auftakt macht Captain Overdrive.

Claus Leggewie: "Wer sitzt im Parlament der Dinge?"

Neue Reihe startet mit brandaktuellen Themen: Erhalt der Artenvielfalt, Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit.

[Gem]einsames Gedenken in der Stadtbibliothek

Unser Schreibhäuschen lädt im Stadtraum dazu ein, Briefe an Familien zu schreiben, die Opfer von rechter Gewalt geworden sind. Bis vor kurzem stand es in Stadtbibliothek.

Wohl hydriert und theatral - Die neue Reihe „Bargespräche“

Am Stadttheater haben die ersten „Bargespräche“ stattgefunden. Was es mit dieser Reihe auf sich hat und worauf Sie sich in den nächsten Monaten freuen dürfen, erfahren Sie in diesem Beitrag von Dramaturg Christian Förnzler.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.