Umwelt

20.000 Meilen unter dem Meer

Frei nach Jules Verne

  • Premiere 18. Februar 2024
  • Hörsaal der Hermann-Hoffmann-Akademie
  • Ab 7 Jahren

Beim Menschen setzt der Atem niemals aus, denn ein Atemzug reicht nur für zwei oder drei Pulsschläge. Der Pottwal hingegen atmet nur ungefähr ein Siebentel seines Lebens, nur sonntags, sozusagen.
Herman Melville

Es häufen sich um 1867 auf allen Weltmeeren rätselhafte Schiffsunglücke. Ein riesenhaftes Seetier soll Schiffe angreifen und versenken. Auf der Jagd nach diesem Meeresungeheuer geraten der Biologe Professor Aronnax und sein Diener Conseil an Bord der „Nautilus“ und damit in die Gefangenschaft des Kapitäns Nemo. Nemo hat mit dem Erdboden gebrochen und beutet untermeerische Kohlenflöze aus, um sein Unterwasserschiff mit Treibstoff zu versorgen. Gemeinsam reisen Nemo, Aronnax und Conseil in die fantastischen Tiefen des Meeres. Jules Verne beschrieb Ende des 19. Jahrhunderts, zur Zeit der Industriellen Revolution, eine technische Utopie – und damit auch den Anfang des Endes. Unter dem Pottwal der Hermann-Hoffmann-Akademie setzen wir uns spielerisch mit dem Klimawandel auseinander, irgendwo zwischen Science und Fiction.

 Eine Koproduktion mit der Hermann-Hoffmann-Akademie Gießen.


So. 18.2.2024 - Premiere
16:00 - 17:00 Uhr


Mi. 21.2.2024
10:30 - 11:30 Uhr


Do. 22.2.2024
10:30 - 11:30 Uhr


Fr. 23.2.2024
10:30 - 11:30 Uhr


So. 25.2.2024
16:00 - 17:00 Uhr


Di. 05.3.2024
10:30 - 11:30 Uhr


Mi. 06.3.2024
10:30 - 11:30 Uhr


Do. 07.3.2024
10:30 - 11:30 Uhr


Sa. 09.3.2024
16:00 - 17:00 Uhr


Di. 12.3.2024
10:30 - 11:30 Uhr


Mi. 13.3.2024
10:30 - 11:30 Uhr


Do. 14.3.2024
10:30 - 11:30 Uhr


Sa. 16.3.2024
16:00 - 17:00 Uhr

Bühne & Kostüme Marthe Labes
Mitarbeit Dr. Stefanie J. Jung
Dramaturgie Simone Sterr
Theaterpädagogik Denitsa Stoyanova

Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen

Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.