Izabella Radić
Schauspielerin Junges Theater

Foto: Johanna Senger
Izabella Radić (Schauspielerin) wurde 1999 in Wien geboren, wo sie zweisprachig aufwuchs. Sie hat Wurzeln in Bosnien und Kroatien. Ihr künstlerischer Weg brachte sie zunächst zu dem Jugendopernprojekt am Theater an der Wien. Der Wunsch, Gesang und Schauspiel gleichermaßen zu studieren, führte sie zu dem Studienfach Darstellende Kunst (Schauspiel) an der Kunstuniversität Graz. Sie kam während ihrer Ausbildung mit verschiedenen Rollen in Berührung, u.a. Frau Muskat („Liliom“), Musa („Die Katze und der General“). Außerdem verkörperte sie alle Rollen in „Entwurf für ein Totaltheater“, unter der Regie von Henri Hüster, und wirkte als Teil des Chores in der Österreichischen Erstaufführung von „dritte republik (eine vermessung)“ von Thomas Köck am Schauspielhaus Graz mit, unter der Regie von Anita Vulesica. Im Sommer 2022 beendete sie ihr Studium und tritt ihr Erstengagement am Stadttheater Gießen im Ensemble des Jungen Theaters für die Spielzeit 2022/2023 an.
Woyzeck
Vergissmeinnicht
Erna und die drei Wahrheiten
Kriegerin
Wunder gibt es immer wieder