Polska Sztuka*

Ein biografisches Gemälde mit zehn Personen und einem Hund
Von Kajetan Skurski

  • URAUFFÜHRUNG
  • Premiere 28. Mai 2025
  • Kleines Haus

Dies ist eine wahre Geschichte. Die hier dargestellten Ereignisse fanden im Jahr 2025 in Gießen statt. Auf Wunsch der Erzählenden wird sie genau so gezeigt, wie sie sich zugetragen hat.

Kajetan Skurski untersucht im Rahmen seiner Masterinszenierung am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft seine polnische Migrationsbiografie, über die er ein Stück schreibt. Überraschend begegnet er während der Proben fremden Personen und es tauchen unwahrscheinlich seltsame Verbindungen zwischen ihnen auf. Diese Verbindungen sind zunächst alltägliche Erfahrungen, später einmalige Ereignisse und schließlich Erinnerungen an eine Kultur, eine Zeit und ein Land, das alle hinter sich ließen aber immer noch verborgen in sich tragen. Die zehn Protagonist*innen werden sich nach Monaten nun zum ersten Mal live im Kleinen Haus des Stadttheaters Gießen begegnen, um sich bei bestem polnischen Festessen über die prägenden Momente ihres Lebens auszutauschen. Das Publikum ist zu drei familiären Abenden eingeladen, in denen es um ausgemalte Kindheitsträume, jugendliche Selbstbehauptung, polnische Kunst und die Freundschaft zu Hunden geht.
*Kunst / Stück

Dauer: ca. 1 Stunde 30 Minuten ohne Pause

Inhaltshinweis: In dieser Inszenierung werden chronische Erkrankungen und deren Symptome sowie der Prozess des Sterbens sprachlich thematisiert. Die Inszenierung behandelt die Themen Gewalt, Antisemitismus und Rassismus auf sprachlicher Ebene.

Eine Koproduktion mit dem Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Hessischen Theaterakademie.
Gefördert vom Polnischen Institut Düsseldorf, dem Kulturamt der Stadt Gießen, u.a.


Mi. 28.5.2025 - Premiere
20:00 - 21:30 Uhr


© Kajetan Skurski

© Kajetan Skurski


Verwandte Artikel

Open Calls für die Inszenierung „Polska Sztuka*“

Für seine ATW - Masterinszenierung „Polska Sztuka*“ am Stadttheater Gießen lädt Kajetan Skurski Spieler*innen, Videokünstler*innen und eine Regieassistenz zur künstlerischen Zusammenarbeit ein.


Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen

Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.