Kajetan Skurski

Regisseur

© Jessica Mascher

Kajetan Skurski, geboren 1991 in Gdynia (Polen), wuchs in Gdańsk und Fulda auf, wo er schon als Schüler das Theater für sich entdeckte. Nach seinem Abitur arbeitete er zunächst am Maxim Gorki Theater in Berlin als Regieassistent bevor er 2014 seine wegweisende performative Installation „BAU STÜCK“ auf einer Brache in Berlin-Wedding realisierte. Während seines Studiums der Angewandten Theaterwissenschaft bei Prof. Heiner Goebbels in Gießen wurden seine interaktiven Stücke und begehbaren Rauminstallationen zu den Internationalen Schillertagen, in das Palais de la Porte Dorée in Paris, den Frankfurter Kunstverein, zum FAST FORWARD-Festival in Dresden, den Hessischen Theatertagen, der documenta 15 sowie als Einzelausstellung in die Kunsthalle Gießen eingeladen. In seinen innovativen Theaterformaten werden neben Bühnen u. a. Leerstände und öffentliche Stadträume als immersive Welten bespielt. Dabei interessiert er sich für die Schnittstelle zwischen biografischen und gesellschaftlichen Umbrüchen. Zuletzt adaptierte Kajetan Skurski den Roman „Nullerjahre“ für die Spielzeit 2024/25 am Staatsschauspiel Dresden. Am Stadttheater Gießen entwickelt er seine Masterinszenierung „Polska Sztuka*“.


Produktionen
Polska Sztuka*
27.05.2025 / 28.05.2025 / 30.05.2025 / 15.06.2025

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.