Leonard Lampert
Dramaturg

Leonard Simon Lampert, geb. 1996 in Gießen, studierte Musikwissenschaft und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Graz. Weiterführend ging er nach Zürich, um an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) einen Master in Dramaturgie abzuschliessen. Seine künstlerische Arbeit setzt sich zusammen aus interdisziplinärem Theater, Oper, Tanz und musikalisch geleiteter Performance-Kunst.
Vorheriges Schaffen inkludiert Produktions-Hospitanzen an der Oper Frankfurt, dem Düsseldorf Festival 2021 und der Arbeit als Regieassistent an der Oper in Halle (Saale) und dem Nationaltheater in Zagreb. Dazu gehören Zusammenarbeiten mit den Regisseur*innen Katharina Thoma, Caterina Panti Liberovici, Katharina Kastening, sowie dem britischen Regisseur Keith Warner.
Zu eigenen Arbeiten gehört u.a. ein Theaterstück namens «Fugenspiel», welches auf der textlichen Fläche von Thomas Bernhards «Alte Meister» allgemeine kompositorischen Mittel der musikalischen Fugentechnik synthetisch verarbeitete. Dramaturgisch begleitete er ebenfalls die Neuproduktion der multimedialen Tanz-Oper «Mugen», des Komponisten Paul Taro Schmidt und der Choreografin Ivana Balabanova, welche Anfang November im Immersive Arts Space der ZHdK uraufgeführt wurde. Es folgte das musikalische Theaterstück «Plus longs que mes bras...Plus longs que moi...», welches er mit der Bühnenbildnerin, Lichtdesignerin und Choreografin Adriana Carlota Berwert im Oktober/November 2024 neu entwickelte und im Theater der Künste, Zürich aufführte. Im April/Mai 2025 wirkte er ebenfalls im Tanzstück «Dham» der Choreografin Aleksandra Stoliarova als Dramaturg mit.
La Traviata
Martha
Gärtnerin aus Liebe