Ben Janssen
Schauspieler
© Nils Heck
Ben Janssen wurde 1987 in Eckernförde geboren. Er studierte Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Während seines Studiums spielte er am Wilhelma Theater Stuttgart, Theater Freiburg und dem Badischen Staatstheater. Sein erstes Festengagement führte ihn an das Landestheater Tübingen. Dort spielte er u.a. die Titelrolle in „Sankya“ von Ralf Siebelt und als Gjero in „Leere Stadt“ von Dejan Dukovski. Mit Letzterem wurde er im Rahmen der Mazedonischen Theatertage in Skopje mit dem Preis „Best Performance“ ausgezeichnet. 2014 wechselte er mit Friedrich Schirmer an die Württembergische Landesbühne Esslingen. Die Uraufführung von „Good Bye Lenin“ nach dem Film von Wolfgang Becker in der er die Hauptrolle spielte, wurde vom theatertreffen 2022 mit dem Preis „Sehenswerteste Inszenierung“ ausgezeichnet. Er spielte auch in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen. Seit der Spielzeit 2022/23 ist er Teil des Schauspielensembles am Stadttheater Gießen und spielte u.a. Dr. Thorsten Khranich in „Gefährliche Operette“ von Gordon Kampe, den Lehrer in „Mädchenschule“ von Nona Fernandez, Iwan in „Hundepark“ nach Sofi Oksanen und Raúl in “Fifty Degrees of Now” nach Kim Stanley Robinson.
In der Spielzeit 2024/25 wird er u.a. als Agamemnon in “Die Orestie” nach Aischylos und in der Titelrolle in “Fabian oder Der Gang vor die Hunde” nach Erich Kästner zu sehen sein.
Fabian oder Der Gang vor die Hunde
Apokalypse Miau
Einsame Menschen
Liebeslieder - Lieblingslieder