Ferdinand Keller

Tenor

©️Nicola Fegg

Der in Berlin geborene Tenor Ferdinand Keller studierte an der HfM Hanns Eisler Berlin bei Prof. Martin Bruns Gesang. In Florenz studierte er 2015-2016 mit Prof. Marta Taddei am Conservatorio Luigi Cherubini. Ferdinand war 2021 Stipendiat des Richard Wagner Verbandes München. Im Januar 2020 debütierte er mit dem Deutschen Symphonie Orchester Berlin in Benjamin Brittens »The Rape of Lucretia«. 2019 war er mit den Berliner Philharmonikern bei den Osterfestspielen Baden-Baden in der Uraufführung der Kinderoper »Der Kleine und Otello« zu sehen. 2017 sang er in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin in Tierry Thidrows Oper »My Corporate Identity«. Darüber hinaus sang Ferdinand wichtige Rollen seines Fachs wie den Tamino in Mozarts »Zauberflöte«, oder den Lenski in Tschaikowskys »Eugen Onegin«. Ferdinand Keller widmet sich leidenschaftlich dem Kunstlied. Von 2016-2018 war er dreimal in Folge Stipendiat in der von Thomas Hampson geleiteten Lied Akademie des Heidelberger Frühlings. 2018 trat er erstmalig in der Wigmore Hall London auf, begleitet vom Pianisten Graham Johnson. Ferdinand ist Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg und war 2016 Finalist im Bundeswettbewerb Gesang Berlin. Er ist Mitbegründer des Berliner Musiktheaterkollektivs tutti d*amore, das einen festen Platz in der freien Musiktheaterszene Berlins hat. 2021/22 war er Ensemblemitglied im Internationalen Opernstudio des Staatstheaters Nürnberg, anschließend im Opernstudio der Komischen Oper Berlin. Am Stadttheater Gießen war er 2023/24 bereits als Madwomen in „Curlew Love Songs“ zu erleben, in dieser Spielzeit übernimmt er die Rollen Triquet („Eugen Onegin“), Matteo („Arabella“) und die vielfältigen Tenorrollen in „Ich, ich, ich“.


Productions
Ich, ich, ich!
09.11.2024 / 17.11.2024 / 13.12.2024 / 15.12.2024 / 29.12.2024 / 12.01.2025 / 09.02.2025

Arabella
01.12.2024 / 07.12.2024 / 21.12.2024 / 10.01.2025

Eugen Onegin
14.09.2024 / 06.10.2024 / 27.10.2024 / 25.12.2024

Liebeslieder - Lieblingslieder
31.12.2024 / 31.12.2024

L’elisir d’amore (Der Liebestrank)
04.10.2025

Gärtnerin aus Liebe
11.04.2026

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.