Teilen

Honigherz

Schauspiel von Cristina Gottfridsson
Aus dem Schwedischen von Dirk H. Fröse

  • Entspannte Vorstellung | Wiederaufnahme 29. Oktober 2025
  • Kleines Haus
  • Ab 3 Jahren

Knuddel und Schnute sprechen nicht dieselbe Sprache. Sie erleben Angst und Glück zusammen. Sie pflanzen gemeinsam einen Orangenbaum und ernten Früchte im Garten. Die Früchte schmecken lecker. Sie wachsen nach, wenn man sie liebevoll pflegt. „Honigherz“ ist eine kleine Geschichte über das Teilen.
Eine Kooperation mit der Lebenshilfe Gießen e. V.


Wed 29.10.2025
10:30 - 11:00 h - Einlass ab 10 Uhr


Thu 30.10.2025
10:30 - 11:00 h - Einlass ab 10 Uhr

Bühne & Kostüme Marthe Labes
Dramaturgie Cennet Alkan
Theaterpädagogik Denitsa Stoyanova

Mit

Das Stadttheater macht diese »Relaxed Performance« zu einer entspannten Geschichte, bei der die allerkleinsten Zuschauer auf lockere Art an das Bühnengeschehen herangeführt werden. […] Die beiden gut aufgelegten Schauspieler, für Ensemble-Neuzugang Anna Huberta Präg ist es ihre erste Rolle am Stadttheater, lassen sich von dem lautstark bekundeten Publikumsinteresse nicht aus der Ruhe bringen. Und entdecken als Schnute und Knuddel bald, wie sie eine zweite Orange entstehen lassen können: indem sie den Boden, die Sonne und den Regen dafür nutzen. Das zum Erfolg der Beiden am Ende auch ein inszenatorischer Zaubertrick gehört, trägt zur Magie bei, die das Theater auch für die Jüngsten ausmacht.

Gießener Anzeiger

Wie sich die beiden nun annähern, ja sogar Freunde werden, das hat Mathilde Lehmann liebevoll im Kleinen Haus des Stadttheaters in Szene gesetzt. Dabei agieren Stephan Hirschpointner und Anna Huberta Präg, die in dieser Spielzeit neu im Ensemble des Jungen Theaters ist, sehr körperlich und vorsichtig in ihren Bewegungen, damit sich die Kinder ab drei Jahren auf keinen Fall erschrecken. […] Marthe Labes hat für Knuddel und Schnute nicht nur wunderschöne Kostüme in Gelb und Rot entworfen. Sie hat eine grüne Wohlfühlwelt kreiert, in der die kleinen Zuschauer es sich auf bunten Sitzkissen und -säcken bequem machen können. […] Den Kindern hat es gestern Vormittag gefallen. Ihr Lachen und Beifallklatschen sind untrüglicher Beweis.

Gießener Allgemeine Zeitung




Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen

Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.