Roman Kurtz

Schauspieler

© Nils Heck

Roman Kurtz ist seit dem Jahr 2000 festes Ensemblemitglied am Stadttheater Gießen und war hier in zahlreichen Rollen zu sehen, darunter als Theseus/Oberon in “Ein Mittsommernachtstraum” von William Shakespeare, Professor Higgins in “My Fair Lady”, in der Titelrolle in “Cyrano de Bergerac”, als Tevje der Milchmann in “Anatevka”, Salieri in “Amadeus” von Peter Shaffer und Kurfürst Friedrich in Kleists “Der Prinz von Homburg”. Es folgten u.a. die Titelrollen in Shakespeares “Othello” und Brechts “Puntila”, sowie in “Ödipus auf Kolonos” von Sophokles und “Romulus der Große” von Friedrich Dürrenmatt.

Überdies wirkte Roman Kurtz als Sprecher in etlichen musikalischen Aufführungen mit und war auch als Regisseur tätig. So inszenierte er am Stadttheater Gießen u.a. “Die Unterrichtsstunde” von Eugène Ionesco, “Kleine Engel” von Marco Baliani sowie “Konstellationen” von Nick Payne. In der Spielzeit 2018/19 brachte er mit “Wolli und das Knäuel” eine eigene Stückentwicklung für Kinder ab 3 Jahren auf die Bühne und inszenierte mit der Monooper “Das Tagebuch der Anne Frank” von Grigori Frid in der Spielzeit 2019/20 seine erste Musiktheaterproduktion. Zuletzt spielte er u.a. Püppi in „Café Populaire“, den hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer in “Der Staat gegen Fritz Bauer” nach dem Film von Lars Kraume und Fritz in “Gelbes Gold” von Fabienne Dür. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler und Regisseur ist er über Gießen hinaus als Vorleser/Rezitator in literarischen Lesungen und als Sprecher u.a. für den HR bekannt. Daneben kuratiert er seit der vergangenen Spielzeit die Konzertreihe „Bright and Blue Notes“ als Forum für lokale Künstler*innen im Kleinen Haus des Stadttheaters.

In der Spielzeit 2024/25 wird er u.a. als Chor in “Die Orestie” nach Aischylos und als Direktor in “Fabian oder Der Gang vor die Hunde” nach Erich Kästner zu sehen sein.


Produktionen
Die Orestie
19.10.2024 / 26.10.2024 / 02.11.2024 / 10.11.2024 / 22.11.2024 / 30.11.2024 / 14.12.2024 / 28.12.2024 / 03.01.2025 / 01.03.2025

Fabian oder Der Gang vor die Hunde
18.01.2025 / 26.01.2025 / 08.02.2025 / 14.02.2025 / 22.02.2025 / 16.03.2025 / 30.03.2025 / 11.05.2025 / 25.05.2025 / 27.06.2025 / 05.07.2025

Generation Arbeit – Eine gottlos amtliche Komödie
05.02.2025 / 14.02.2025 / 09.03.2025 / 14.03.2025 / 31.03.2025 / 05.04.2025 / 20.04.2025 / 26.04.2025 / 11.05.2025 / 24.05.2025 / 31.05.2025

Garland
25.04.2025 / 09.05.2025

Apokalypse Miau
01.05.2025 / 16.05.2025 / 18.05.2025

Der Staat gegen Fritz Bauer
01.09.2024 / 22.09.2024 / 02.10.2024 / 16.11.2024 / 23.11.2024 / 23.12.2024 / 06.04.2025 / 13.04.2025 / 01.06.2025

Gelbes Gold
28.09.2024 / 03.10.2024 / 13.10.2024 / 27.12.2024 / 11.01.2025 / 27.04.2025

Woyzeck
25.01.2025 / 02.02.2025 / 03.02.2025 / 17.02.2025 / 23.03.2025 / 04.05.2025

Chronik des eigenen Atems
24.02.2025

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.