Aleksandr Kapeliush

Aleksandr Kapeliush wurde 1999 in St. Petersburg geboren, studierte Regie in Moskau an der GITIS. Mit Ausbruch des Krieges in der Ukraine verließ er Russland und zog nach Tel Aviv, wo er ein halbes Jahr lang Regie und Theaterpädagogik studierte. In der Spielzeit 2023/24 war er als Regieassistent am Stadttheater Gießen tätig. Im April 2024 inszenierte er am Stadttheater Gießen den Text von Maya Arad Yasur „Wie man nach einem Massaker humanistisch bleibt in 17 Schritten“. Im Herbst 2024 setzte er sein Regiestudium an der ADK in Ludwigsburg fort. Dort inszenierte er das autobiografische Stück „das Wetter zuhause. ein Wohnzimmerballett“, die Überschreibung Shakespeares „Ein Sommernachtstraum.a“, sowie „DIE MÖWE. NEIN UNSINN.“ nach Anton Tschechow.

Im Mai 2025 wurde sein Stück „das Wetter zuhause. ein Wohnzimmerballett“ zum Körber Studio Junge Regie eingeladen. 

Seine thematischen Schwerpunkte sind Identität, Flucht, Multikulturalität, Queerness und Selbstfindung.


Produktionen
Triage
21.11.2025

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.