Momme Röhrbein
© privat
Momme Röhrbein wurde in Berlin geboren, wuchs dort sowie in New York und Havanna auf. Seit 1990 ist er als Ausstatter tätig, unter anderem am Residenztheater München, Deutschen Schauspiel-Haus Hamburg, Thalia Theater Hamburg, Staatsschauspiel Dresden, Akademietheater Wien, Volkstheater Wien, Maxim Gorki Theater Berlin, Berliner Ensemble, Renaissance Theater Berlin, Saarländischen Staatstheater, Staatstheater Kassel, Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon, Nationaltheater Mannheim, Ruhrtriennale, Theater Augsburg, Theater Lübeck, Landestheater Linz, an der Oper Basel, Oper Köln, Deutschen Oper Berlin, Oper Leipzig. Er entwarf Bühnenbilder für Regisseur*innen wie Matthias Hartmann, Leander Haußmann, Wolfgang Hofmann, Anthony Pilavachi, Stephan Suschke, Antoine Uitdehaag, Markus Völlenklee, Monique Wagemakers, Guntbert Warns und Katharina Thalbach. Auch mit dem Choreografen Johannes Wieland verbindet ihn eine lange Arbeitsbeziehung. Momme Röhrbein entwickelte die Bühnen für „Aurora“, „you will be removed“, „eternal prisoner“, "the rite of spring“ , „Ares“, „zentralmassiv“, „neuzeit“, „we´ll be removed“ und „wunderland“. Am Stadttheater Gießen entwickelt er in der Spielzeit 2025/56 das Bühnenbild für Johannes Wielands Stück „Piece #0“.