Open Studio
- Für professionell Tanzschaffende
- Probenzentrum Bahnhofstraße
Professionell tätige Tänzer*innen, Choreograf*innen, Tanzpädagog*innen und Studierende in diesem Bereich sind eingeladen, im Tanzstudio gemeinsam mit dem Ensemble zu trainieren. Das Open Studio findet regelmäßig mittwochs statt, ausgenommen sind Endprobenwochen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein Nachweis der professionellen Tanztätigkeit.
OPEN STUDIO | 24. September 2025 | Contemporary Dance Training mit Iacopo Loliva
Die Class verbindet Bodenarbeit und Improvisationselemente und legt dabei besonderen Wert auf Energieeffizienz und fließende Bewegungen. Wir beginnen mit einem langsamen, achtsamen Aufwärmen, wobei wir besonders auf die Beweglichkeit der Gelenke und den Schutz der Knie achten, und steigern uns dann allmählich zu komplexeren und energiegeladenen Bewegungsabläufen. Mit Schwerpunkt auf Kurven, Spiralen und Drehungen konzentriert sich dieses zeitgenössische Training darauf, mehr Kontrolle zu entwickeln und sicherzustellen, dass die Bewegungen kraftvoll bleiben, aber frei von unnötigen Spannungen sind. Jede Einheit ist so konzipiert, dass sie die Tänzer*innen von den Grundelementen zu komplexen Abläufen führt und Raum für technische Präzision und persönliche Entfaltung bietet.
The class blends floorwork and improvisation elements, with a strong focus on energy efficiency and fluidity in movement. We begin with a slow, mindful warm-up, paying special attention to joint mobility and knee protection, gradually building toward more intricate and high-energy movement phrases. Focusing on curving, spiralling and turning, this contemporary class focus on developing greater control and ensuring movement remains powerful yet free from unnecessary tension. Each session is designed to guide dancers from foundational elements to complex sequences, giving space for both technical precision and personal exploration.
OPEN STUDIO | 1. Oktober & 8. Oktober 2025 | Contemporary Dance Training mit Beatrice Panero
Das Training konzentriert sich auf spezifische Aspekte der zeitgenössischen Tanzpraxis, einschließlich Gewichtung, Schwung und Raumwahrnehmung. Inspiriert von Countertechnique, verschiedenen Ansätzen der Bodenarbeit, somatischen Praktiken und Improvisation entwickelt sich das Training schrittweise in einem energetischen Fluss.
Wir beginnen mit einer Aufwärmphase, die den Tänzer*innen hilft, sich mit ihrem Körper zu verbinden. Anschließend werden wir zu strukturierten Abschnitten mit technischen Übungen und Improvisationen übergehen, die darauf abzielen, Ausdauer, Technik, Kontrolle und Körperbewusstsein zu verbessern.
Spaß ist auch ein Schlüsselelement des Trainings! Beatrice integriert spielerische Bewegungsansätze, inspiriert von Methoden des Improvisationstheaters und didaktischen Prinzipien. Längere choreografische Phrasen bieten schließlich eine Möglichkeit Bewegungen weiter zu erkunden. Durch das Experimentieren mit der Stimme, den Einsatz des Atems als führende und unterstützende Kraft für dynamische Bewegungen und plötzliche Gewichtsverlagerungen im Raum bietet das Training ein umfassendes Instrumentarium für professionelle Tänzer*innen, um sich voll und ganz auf die zeitgenössische Tanzpraxis einzulassen.
The class focusses on specific aspects of contemporary dance practice, including weight, momentum, and spatial awareness. Drawing inspiration from Countertechnique, various approaches to floor work, somatic practices, and improvisation, the training will develop progressively in an energetic flow.
Each morning will begin with a warm-up to help the participant genuinely reconnect with their bodies. We will then transition into structured sections of technical exercises and improvisation, aimed at enhancing stamina, technique, control, and body awareness.
Fun is also a key element of the training! A playful approach to movement, inspired by improvisational theater methodologies and didactic principles, will be integrated. Longer choreographic phrases provide a platform for movement exploration. Through vocal experimentation, using breath as a guiding and supportive force for dynamic movements, and sudden weight shifts in space, the class offers a comprehensive toolbox for professional dancers to engage with contemporary dance practice fully.
Wed 01.10.2025
10:00
- 11:30 h
- Probenzentrum Bahnhofstraße
- Contemporary Dance Training mit Beatrice Panero
Wed 08.10.2025
10:00
- 11:30 h
- Probenzentrum Bahnhofstraße
- Contemporary Dance Training mit Beatrice Panero
Wed 22.10.2025
10:00
- 11:30 h
- Probenzentrum Bahnhofstraße
- Mit Minka-Marie Heiß und Marcus Tari
Wed 29.10.2025
10:00
- 11:30 h
- Probenzentrum Bahnhofstraße
- Mit Beatrice Panero
Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen
Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de