Einfach tanzen!

  • Das Tanztraining für alle
  • Probenzentrum Bahnhofstraße
  • Ab 15 Jahren

Wir öffnen das Tanzstudio für alle Bewegungsbegeisterten, die Lust haben, sich unter Anleitung auszupowern! Die Trainer*innen des Ensembles führen in den 75-minütigen Treffen an grundlegende Techniken heran, mit denen auch die Tänzer*innen des Stadttheaters arbeiten. Die Termine finden einmal pro Monat in unregelmäßigen Abständen statt. Die Teilnahme ist offen für alle und empfohlen ab 15 Jahren. Der Eintritt ist frei.

Anmeldung: tanz@stadttheater-giessen.de

We open the dance studio to all movement enthusiasts who want to burn off energy under supervision! In the 75-minute sessions, the ensemble's trainers introduce basic techniques that the dancers at the Stadttheater also work with. The sessions take place at irregular intervals. Open for all levels and recommended for ages 15 and above. Free admission.

Registration at tanz@stadttheater-giessen.de

Das nächste "Einfach tanzen!" findet am 25. November mit Beatrice Panero statt

Discover the Joy of Movement 

Dieses Training richtet sich an alle, die sich gerne bewegen und den Tanz auf spielerische Weise erkunden möchten. Mit einfachen, fließenden Bewegungen werden wir die wichtigsten Prinzipien des zeitgenössischen Tanzes erkunden: Wie können wir Gewicht und Schwung nutzen? Wie können wir den Boden als Stütze erfahren? Und wie leitet der Atem unsere Bewegung?
Wir beginnen mit einem sanften Warm-up, das den Körper aufweckt und ein Gefühl von Leichtigkeit, Gleichgewicht und purer Freude an der Bewegung fördert. Dann wechseln wir zwischen angeleiteten Bewegungssequenzen und freier Improvisation, wobei der Spaß, die Achtsamkeit und die Freude am Tanzen immer im Vordergrund stehen.
Inspiriert von Countertechnique, Bodenarbeit und Methoden des Improvisationstheaters wird das Training zu einer kreativen Reise. Durch kurze choreografische Sequenzen und spielerische Übungen erkunden wir neue Wege, uns auszudrücken und unsere Verbindung zu unserem Körper zu stärken. Auf der Grundlage von Beatrices Fachwissens in Tanzmedizin fördert ihr Training ein gesundes, unterstützendes Umfeld für Bewegung.
Am Ende können sich die Teilnehmenden in eigenen kleinen choreografischen Kompositionen ausdrücken, indem Sie lernen, wie Sie Bewegungen gestalten und im Raum platzieren.
Egal, ob Sie Ihre ersten Tanzschritte machen oder sich einfach wieder frei bewegen wollen, dieses Training ist offen für alle, die mit Freude und Neugier tanzen wollen!

Discover the Joy of Movement

This class is for everyone who wants to move and explore dance in a playful way. Through simple, flowing movements, we will explore key principles of contemporary dance: How can we use weight and momentum? How can we experience the floor as support? And how does breath guide our movement?
We begin with a gentle warm-up designed to awaken the body, fostering a sense of lightness, balance, and the pure joy of movement. We then alternate between guided movement sequences and free improvisation, always maintaining a focus on fun, mindfulness, and the sheer pleasure of dancing.
Drawing inspiration from Countertechnique, floor work, and improvisational theater methods, the class becomes a creative journey. Through brief choreographic sequences and playful exercises, we explore new ways to express ourselves and strengthen our connection to our bodies. Grounded in Beatrice’s expertise in Dance Medicine, the class promotes a healthy, supportive environment for movement. 
You will also have the opportunity to express your artistry through choreographic composition, learning how to craft movements and place them in space.
Whether you're taking your first dance steps or simply want to move freely again, this class is open to everyone who wants to dance with joy and curiosity!


Tue 25.11.2025 - Eintritt frei
19:30 - 20:45 h - Probenzentrum Bahnhofstraße - Contemporary Dance Training mit Beatrice Panero


Tue 16.12.2025 - Eintritt frei
19:30 - 20:45 h - Probenzentrum Bahnhofstraße - Floor Work & Partnering mit Marcel Casablanca


Verwandte Artikel

Räume für Vertrauen schaffen

Denitsa Stoyanova und Beatrice Panero über die Mitmachangebote am Stadttheater Gießen und die neuen Formate „Shaking“ und „tanz!“


Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen

Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.