Wölfinnen
Schauspiel von Julia Haenni
Mit Texten aus dem Märchen „Rotkäppchen“ von Charles Perrault und Mathilde Lehmann
- Wiederaufnahme 10. Februar 2026
- Kleines Haus
- Ab 15 Jahren
Rotkäppchens Märchen erzählt vom Aufpassen und Wachsam-Sein. Frauen* sind nirgends sicher. Sie sind nicht sicher vor dem Wolf, dem rauhaarigen Übeltäter, der männlichen Bedrohung. „Wölfinnen“ ist die Geschichte von vier Rotkäppchen, die keine Lust mehr haben, das Opfer zu werden. Sie werden zu den Wölf*innen ihrer Geschichte.
Di. 10.2.2026
Mit
- Jasha Eliah Deppe, Anna Huberta Präg, Noémie Ney, Zelal Kapçık, Dascha Ivanova
Das verkörpern Jasha Eliah Deppe, Dascha Ivanova, Noémie Ney und Anna Huberta Präg mit ansteckender Spielfreude. […] Julia Haenni gibt im Stück keine konkreten Antworten auf die Frage, wie Frauen den Spagat zwischen Rollenzuschreibung und Selbstbestimmung schaffen können. […] Und weil Mathilde Lehmann das mit viel Augenzwinkern auf die Bühne bringt, könnten diese auch tatsächlich ein junges Publikum ansprechen. Spaß beim Zuschauen haben aber auch alle anderen, die schon längst aus dem Alter raus sind, in dem frau angeblich auf den Traumprinzen wartet.
Gießener Allgemeine Zeitung
Die vier Darstellerinnen Jasha Eliah Deppe, Dascha Ivanova, Noémie Ney und Anna Huberta Präg (sehr witzig mit böser Wolfsparodie) sprühen dabei vor Lebensfreude. […] Die Figuren sind dabei alle mit kontrastierenden Charakterzügen versehen, was zu lohnenden Dialogen führt und diverse Positionen klar werden lässt. Und zudem oft sehr witzig ausfällt. […] Autorin Haenni bringt das Kunststück fertig, die Teenagerkonfusion zu zeigen, ohne sich lustig zu machen. Von den Darstellerinnen wird das perfekt auf die Bühne gebracht.
Gießener Anzeiger
Mathilde Lehmanns Inszenierung ist lebendig, pfiffig und zugleich inhaltlich anspruchsvoll […] Gegen Ende fällt der bemerkenswerte Satz: „Liebe hat Grenzen: die des eigenen Ichs“. Es ist nicht der einzige Satz, der es wert ist, sich dran zu erinnern. Riesenapplaus des weitgehend jungen Publikums.
Gießener Anzeiger
Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen
Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de