Meera Theunert

Regisseurin

Copyright: Bente Stachowske

Meera Theunert studiere Psychologie in Erlangen und Theaterregie in Hamburg und Ouagadougou. 2012 war sie Mitbegründerin des Theaterraums Die Monade, wo sie zu Performances, Lesungen und künstlerischen Interaktionen einlud. Sie arbeitete als Regieassistentin am Staatstheater Nürnberg und schrieb ihre Abschlussarbeiten über das Spannungsfeld zwischen künstlerischer Arbeit und Lohnarbeit sowie über das Toxische im Narrativ des Regisseurs. Ihr künstlerischer Fokus liegt auf Inszenierungen und Stückentwicklungen über politische Fragen in privaten und zwischenmenschlichen Räumen und den Umgang mit dem kolonialen und nationalsozialistischen Erbe in Deutschland. Ihre Arbeiten waren u. a. im Lichthof Theater Hamburg, beim Körber Studio Junge Regie, dem OUTNOW! Festival Bremen und dem Fusion Festival, sowie auf Kampnagel in Hamburg und im Deutschen Theater Göttingen zu sehen. Es verbindet sie eine langjährige Arbeitsbeziehung mit dem Performance Kollektiv Postmodern Talking und der Performerin und Choreographin Anna Kuch. Mit „Garland“ von Svenja Viola Bungarten ist ihre Arbeit erstmalig am Stadttheater Gießen zu sehen.


Productions
Frau Yamamoto ist noch da
14.02.2026

Garland
05.03.2026

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.