Laura N. Junghanns

Regisseurin, Autorin und Musikerin

© Maša Stanić / BÜHNE

Laura N. Junghanns, 1991 im geografischen Osten Deutschlands geboren, ist Regisseurin, Autorin und Musikerin. Sie studierte Regie an der Folkwang Universität der Künste im Ruhrgebiet und ist seit 2018 als freie Theatermacherin an Staats- und Stadttheatern, sowie in der freien Szene tätig. 

Sie inszenierte u.a. am Schauspiel Dortmund (ORLANDO nach Virginia Woolf, EVERYTHING BELONGS TO THE FUTURE nach Laurie Penny, sowie FAMILIEN GEGEN NAZIS, welches sie auch selbst schrieb), am Volkstheater Wien (z.B. PRIMA FACIE - Nestroy-Nominierung Beste Schauspielerin), sowie am Staatstheater Kassel (YOUR VERY OWN DOUBLE CRISIS CLUB nach Sivan Ben Yishai und MINISTERIUM DER TRÄUME nach Hengameh Yaghoobifarah).  

Laura N. Junghanns ist eine interdisziplinär denkende und arbeitende Künstlerin. 

So tritt sie abseits des Theaters zudem als Filmemacherin (RE:PLAY - DIE LETZTE SPIELZEIT - Internationalen Hofer Filmtage 2022), Moderatorin (queer-feministische Talk-Reihe BUTLER BUTCH BEYONCÉ) und Musiker*in HANNS (u.a. für Studio Trafique, KimchiBrot Connection) in Erscheinung.  

Inhaltlich getrieben vom politischen Selbstverständnis nach gesellschaftlicher (Mit-)Verantwortung, ist es ihr ein Anliegen, künstlerisch jeden von Menschen vergoldeten Status kritisch zu hinterfragen - außer den des Vielfahrers bei der Bahn. 

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.