Johannes Wieland

Johannes Wieland wurde ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Er studierte Tanz an der Universität der Künste in Amsterdam und arbeitete daraufhin in verschiedenen Kompanien mit einer Vielzahl von Choreograph*innen. Nach seiner Zusammenarbeit mit dem Béjart Ballet Lausanne, zog er nach New York City, wo er seinen Master in zeitgenössischem Tanz und Choreographie an der NYU Tisch School of the Arts erhielt. Während er seine eigene Kompanie Johannes Wieland in New York leitete, baute er über 15 jahre die Kompanie für zeitgenössischen Tanz am Staatstheater Kassel auf. Er war dort als Choreograph, Künstlerischer Leiter und Leiter der Tanzabteilung tätig. Sein anhaltendes Interesse am Film brachte ihn dazu, Kurzfilme zu drehen.
Mit seiner Berliner Kompanie Minderaser/Johannes Wieland kreiert er multidisziplinäre Arbeiten. neben Aufträgen von Kompanien und Lehrtätigkeiten an Universitäten leitet und kuratiert Johannes außerdem das b12 - Festival für zeitgenössischen Tanz und Performance Art, das jährlich in Berlin stattfindet. Er ist 1. Preisträger des Kurt Jooss Preises und wurde mit zahlreichen anderen Preisen, Anerkennungen, Stipendien und Förderungen ausgezeichnet. Johannes war 2016 für sein Stück „You will be removed“ für den deutschen Theaterpreis Der Faust nominiert. Er arbeitet daran, Kunst nicht zu kategorisieren. Für die Tanzkompanie des Stadttheaters Gießen entwickelt er in der Spielzeit 2025/26 „Piece #0“.


Productions
Piece #0
21.03.2026 / 27.03.2026 / 17.04.2026 / 26.04.2026 / 08.05.2026

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.