Elizaweta Veprinskaja

Bühne & Kostüme

Elizaweta Veprinskaja, geboren in Kiew/Ukraine, studierte zunächst Kunstgeschichte und Germanistik an der Ruhr-Universität Bochum, bis sie sich entschloss, eine Ausbildung zur Tischlerin zu absolvieren. Von 2019 bis 2022 war sie als Ausstattungsassistentin am Schauspiel Dortmund engagiert, wo sie bereits eigene Arbeiten realisierte, unter anderem „Happy We Lived On A Planet“ (Regie: Mervan Ürkmez) und „Das Spiel ist aus“ (Regie: Azeret Koua). Seit 2022 ist Elizaweta Veprinskaja als freischaffende Bühnen- und Kostümbildnerin tätig. Ihre Arbeiten waren bisher am Schauspielhaus Dortmund, Theater Magdeburg, Badischen Staatstheater Karlsruhe und am Theaterhaus Jena zu sehen. Die Inszenierung „Über.Leben“ (Regie: Ruven Bircks), für die sie die AusstaKung übernahm, wurde 2023 für den Nachspielpreis des Heidelberger Stückemarkts nominiert. Ihre aktuellen Arbeiten thematisieren häufig die ästhetische Verwebung von vermeintlicher Realität und digitaler Science-Fiction. Durch meist großformatige, monochrome Bühnenelemente, die von klar definierten Lichtkonzepten umschlossen werden, wird die Frage von Gleichzeitigkeit und ihrer Bedeutung für die Wahrnehmung räumlich hinterfragt. In der Spielzeit 2024/2025 ist sie für Bühne & Kostüme von der Inszenierung „Shut up“ (Regie: Laura N. Junghanns) verantwortlich.


Productions
Shut up
21.03.2025

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.