Zur Vergangenheit & Gegenwart Deutschlands

  • Kooperationsprojekt

Seit 2023 entstehen in Zusammenarbeit mit der Hessischen Landeszentrale für Politische Bildung, dem Literarischen Zentrum Gießen sowie der Arbeitsstelle Holocaustliteratur der Justus-Liebig-Universität Gießen jedes Jahr Veranstaltungen, die sich mit verschiedenen Perspektiven auf die neuere deutsche Vergangenheit beschäftigen und Fragen an die gegenwärtige politische Situation formulieren. Nach der Lesung „Versöhnungstheater“, in der Autor Max Czollek seine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur vorgestellt hat und den „NSU-Monologen“, die den Stimmen der Angehörigen der NSU-Opfer Gehör verschafft haben, setzen wir die Kooperation auch 2025/2026 mit einem neuen Projekt fort.



Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen

Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.