Die letzte Deportation
- Audiowalk von Randi Becker | Februar 2026
- Audiowalk
Jüdinnen und Juden, die in Ehen mit nicht jüdischen Partner*innen lebten, wurden in Nazi-Deutschland beobachtet, erfasst und ausgegrenzt, waren aber lange Zeit vor Deportationen und gezielter Vernichtung geschützt. Das NS-Regime verschärfte wenige Monate vor Kriegsende seinen Antisemitismus und deportiert, auch von Gießen aus, Menschen aus diesen sogenannten „Mischehen“. Gesammelt wurden sie an verschiedenen Orten – auch am Stadttheater – und mit weiteren jüdischen Menschen aus Mittelhessen nach Theresienstadt gebracht.
Randi Beckers Audiowalk führt an diese Orte und erzählt die Geschichte der 12 Gießener Jüd*innen, die von dieser letzten Deportation betroffen waren.
Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen
Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de