Büro d'Amour
Ein unvergesslicher Afterwork-Ausflug
- Kleines Haus
Hamburgs kultige Jazzband „We don’t suck, we blow!“ und die lässig-vielseitige Sängerin Wiebke Kruse laden ein ins „Büro d’Amour“ zu einer Hommage an Manfred Krug. Als Special Guest an diesem Abend wird Germaine Sollberger aus Krugs Tagebüchern lesen.
„Wenn's draußen grün wird, fällt mir nur noch Liebe ein…“, sang einst Manfred Krug, und natürlich hat die siebenköpfige Band auch diesen Evergreen im Gepäck. Mit Neuinterpretationen soll das Werk dieses Ausnahmekünstlers gefeiert werden, gleichzeitig suchen die Musiker zusammen mit Wiebke Kruse einen neuen kreativen Zugang zu handverlesenen Liedern in ihrem urbanen Stil, der sich auf Kommunikation und Improvisation fokussiert. Dazu gehören Lieder von Künstler:innen, die in die Zeit passen, wie Marianne Wendt, die einst die Wiener Mundart in der deutschsprachigen Popmusik salonfähig machte. Auch ästhetisch und atmosphärisch führt der Abend in die Entstehungszeit der Lieder.
Ein Bürokomplex in Hamburg bei Nacht. Einsam brennt Licht in sieben Fenstern, ganz oben, links unterm Mond. Warum die keinen Feierabend machen, fragt ihr euch? Ganz einfach: Sie wollen nicht. Im „Büro d’Amour“ brennt immer Licht, ihre Mission überdauert das tägliche 9 to 5. Hamburgs langatmigste Jazzband „We don’t suck, we blow!“ und die Sängerin Wiebke Kruse haben sich zusammengeschlossen um Liebe zu verbreiten! In ihrem neuen Bühnenprogramm tauchen sie tief ein in die Musik Manfred Krugs und ergänzen diese um weibliche Stimmen – da setzt sich Liebe in Herz und Tanzbein fest und jede Minute fühlt sich wie ein unvergesslicher Afterwork-Ausflug an. Die sieben Anti-Startupper haben nämlich erkannt, dass die Bürokratie das einzig wahre Mittel ist, um die Liebe hier zu Lande zu verbreiten: Wo andere herzlos Akten von A nach B räumen, da wälzen sich „Büro d'Amour“ in Gefühlen. Wo andere sich in Zoom-Konferenzen verlieren, während die Welt im Chaos zu versinken droht, schreiten die sieben Liebesbürokrat:innen zur Tat – und spielen so voller Freude, Herzweh, Sehnsucht und Leidenschaft, dass wir nicht umhin kommen … Da müssen wir zu Euch, und ihr müsst zu uns!
Mit
- Gesang Wiebke Kruse
- Posaune Chris Lüers
- Saxophon Natascha Protze
- Bass Falko Harriehausen
- Gitarre Florian Kiehn
- Schlagzeug Johannes Metzger
- FX, Synthesizer Umut Abaci
- Lesung Germaine Sollberger

Foto: Jonas Albrecht
Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen
Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de