200 Jahre Wilhelm Liebknecht

Wilhelm Liebknecht ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten aus Gießen. Er wurde am 29. März 1826 hier geboren. Als er am 7. August 1900 in Berlin beigesetzt wurde, nahmen 150.000 Menschen am Trauerzug teil. Diese große Anteilnahme zeigt seine wichtige Rolle als einer der führenden Köpfe der Arbeiterbewegung und als einer der Gründungsväter der Sozialdemokratie.
Im Jahr 2026 will die Stadt Gießen an Wilhelm Liebknecht erinnern. Von Festakten bis hin zu Kongressen gibt es viele Gelegenheiten, mehr über den Sozialdemokraten zu erfahren, und sich mit den Themen Demokratie, Frieden und soziale Gerechtigkeit näher zu beschäftigen. Auch das Stadttheater Gießen ist dabei!



Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen

Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.