Tanju Girişken

Tanju Girişken wurde 1989 in Izmir, Türkei, geboren und schloss 2012 sein Schauspielstudium an der Universität Istanbul ab. Sein erstes Engagement trat er 2014 am Stadttheater Istanbul an. 2017 war er in der Inszenierung «Lö Grand Bal Almanya» von Nurkan Erpulat am Maxim Gorki Theater Berlin zu sehen. Von 2020 bis 2023 studierte er Regie im Masterstudiengang an der Theaterakademie August Everding in München. In dieser Zeit inszenierte er an der Theaterakademie die Stücke «ruhen in resistance. antigone», und «befristet/für immer». Mit Letzterem wurde er zum Körber Studio Junge Regie in Hamburg eingeladen und außerdem mit dem Publikumspreis des Festivals ausgezeichnet. 2024 inszenierte er am Deutschen Theater Göttingen «Leonce und Lena» von Georg Büchner, 2025 die Stückentwicklung «Null Zucker» am Schauspiel Dortmund und den Roman «Wolf» von Saša Stanišić im Residenz Theater München.


Produktionen
Das Opferfest
02.05.2026

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.