Diego de la Rosa
Gasttrainer
Diego de la Rosa, geboren in Spanien, ist Regisseur, Choreograf, Trainer und Performer. Er pendelt zwischen Barcelona und Berlin. Sein Weg im Tanz begann im Alter von 14 Jahren, als er mit Breakdance in Berührung kam, in die Hip-Hop-Kultur eintauchte und verschiedene urbane Tanzstile erkundete. 2011 zog er nach Deutschland, wo er zeitgenössischen Tanz, Performancekunst und Physical Theatre für sich entdeckte. Aus diesen Einflüssen entwickelte er seine hybride künstlerische Bewegungssprache.
2013 war Diego Mitbegründer des Frantics-Kollektivs in Berlin, wo er seitdem als Co-Choreograf, Performer und dramaturgisch tätig ist. Seit 2014 hat er mit zahlreichen Institutionen zusammengearbeitet, darunter das Theater Strahl in Berlin, die Hungry Sharks in Wien und das Theater Bonn, wo er unter der Leitung von Laura Scozzi als Performer an der Oper arbeitete. Am Theater Bremen (Künstlerische Leitung Tanz von Alexandra Morales und Gregor Runge) entwickelte er Arbeiten gemeinsam mit Samir Akika und Hodworks, sowie am Staatstheater Kassel unter der Leitung von Johannes Wieland für „Sonnensturm“ und „Libelle“.
Zu seinen bekanntesten Kreationen und Co-Kreationen gehören die Arbeiten „Last“ (gefördert von den Tanztagen 2016 in den Sophiensaelen Berlin), „Dis.Order“ (2021, unterstützt vom Nationalen Performance Netzwerk) und „Dust & Recuerdos“ (2024, gefördert vom Kanton St. Gallen). Diese und weitere Stücke wurden mehrfach ausgezeichnet: „One's“ wurde beim 31. Choreografie Wettbewerb in Hannover prämiert, „Space“ erhielt den 1. Preis beim Festival BUNY 2020, den 2. Preis beim 34. Choreografie Wettbewerb in Hannover und 2022 einen Preis des Jerusalemer Tanzzentrum Machol Shalem. „Past Memories“ wurde 2023 beim 37. Madrider Choreografiewettbewerb ausgezeichnet.
Neben seinen künstlerischen Arbeiten entwickelte Diego sein Trainings- und Workshop-Programm „The Dramaturgical Body“ mit dem er künstlerische Forschungsprojekte und Workshops an verschiedenen renommierten Institutionen in ganz Europa sowie in Bacherlor- und Masterstudiengängen leitet. Seit 2023 studiert er auch am Institut del Teatre in Barcelona Regie, Dramaturgie und Performance. Am Stadttheater Gießen war er bereits 2023 zu Gast als Choreografischer Assistent und Probenleiter für die Tanzproduktion „Ghosts – Geister“ von Ursina Tossi.
Diego de la Rosa, born in Spain, is a director, choreographer, trainer and performer. He resides between Barcelona and Berlin. His journey began at the age of 14 in his hometown, where he was introduced to breaking and immersed himself in hip-hop culture, exploring various urban dance styles. In 2011, he moved to Germany, where he discovered contemporary dance, performance, and physical theatre; elements that helped him develop a hybrid artistic language.
In 2013, he co-founded the Frantics collective in Berlin, where he has since served as co-choreographer, performer, and dramaturgical assistant. Since 2014, he has collaborated with numerous institutions, including Theater Strahl in Berlin, Hungry Sharks in Vienna, and Theater Bonn, working as performer at the opera under Laura Scozzi. He has also collaborated with Theater Bremen under the direction of Alexandra Morales and Gregor Runge, sharing creations with Samir Akika and Hodworks, as well as in Staatstheater Kassel under Johannes Wieland for “solar storm” and “dragonfly”.
Throughout his career, he has collaborated with choreographers from both the German and Spanish scenes. His most notable creations and co-creations include Last (supported by Tanztage 2016 at Sophiensaele Berlin), Dis.Order (2021, supported by NPN), and Dust & Recuerdos (2024, supported by Kanton St. Gallen). Those works has received multiple awards, including One’s (Award at the 31st Hannover Competition), Space (1st Prize at BUNY 2020, 2nd Prize at the 34th Hannover Competition, and Machol Shalem 2022), and Past Memories (37th Madrid Choreographic Competition, 2023).
In parallel, he developed his teaching and research program “The Dramaturgical Body”, leading research and workshops at prestigious venues across Europe and within BA and MA study programs. Since 2023, he has also been studying at the Institut del Teatre in Barcelona, focusing in directing, dramaturgy and performance. He was already a guest at Stadttheater Gießen in 2023 as choreographic assistant and rehearsal director for the dance production ‘Ghosts - Geister’ by Ursina Tossi.