Brian Isaacs
Viola
Copyright: Peter Adamik
Der amerikanische Bratschist Brian Isaacs lebt in Berlin und ist Mitglied der Klasse von Tabea Zimmermann (Konzertexamen, HfMDK Frankfurt) und der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker (betreut von Sebastian Krunnies).
Im Oktober 2024 gewann Brian Preise beim Internationalen Max-Rostal-Bratschenwettbewerb (2. Preis, Publikumspreis, Preis für die beste Interpretation des Auftragswerks, Sonderpreis der Freunde Junger Musiker Berlin) sowie beim Internationalen Oskar-Nedbal-Bratschenwettbewerb (3. Preis, Sonderpreis der Martinů-Stiftung). Brian erhielt außerdem Auszeichnungen und Preise von Institutionen wie der Verbier Festival Academy, der Yale University, dem Frank Huntington Beebe Fund und internationalen Wettbewerben wie Grunewald und Rubinstein. Brian profitierte von der Teilnahme an Meisterkursen mit Bratschern wie Misha Amory, Yuri Bashmet, Noemie Bialobroda, Ettore Causa, Nobuko Imai, Lawrence Power, Antoine Tamestit, Steven Tenenbom, Lars Anders Tomter und Tabea Zimmermann.
Als begeisterter Kammermusiker hat Brian an zahlreichen Festivals und Konzerten in den USA, Europa und Asien teilgenommen. Zu den jüngsten Festivalauftritten gehören Four Seasons, Gstaad String Academy, La Jolla SummerFest, Methow Valley, NUME, Taos, Thy, Tonhain Kollektiv, Verbier Festival Academy, Viridian Strings und Yellow Barn.
Der gebürtige New Yorker und Absolvent der Yale University erhielt seinen Master-Abschluss in Viola Performance, wo er bei Ettore Causa studierte, und seinen Bachelro-Abschluss in Soziologie. Er spielt auf einer Bratsche, die 2017 von Douglas Cox in Brattleboro, VT, gebaut wurde.