Randi Becker

Soziologin

Die Gießener Soziologin Randi Becker führte im Rahmen von Lehraufträgen Studienprojekte mit Lehramtsstudierenden an der JLU Gießen zu lokalen Frauenbiografien im Nationalsozialismus durch, die in die Veröffentlichung einer Broschüre zu „Gießener Frauen im Nationalsozialismus“, sowie einer Wanderausstellung zu „Mittelhessischen Frauen im KZ Ravensbrück“ mündeten. Hauptamtlich arbeitet sie in der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung und promoviert im Rahmen der Antisemitismusforschung an der Universität Passau. Sie koordiniert seit vielen Jahren das Frauencafé des Vereins An.ge.kommen e.V.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.