Rund um's Ticket


Die folgende Seite rund um Ticketkauf und Servicefragen ist mit dem Ziel, Barrieren zu überwinden, in Einfacher Sprache verfasst.

Website

Auf unserer Website www.stadttheater-giessen.de finden Sie alle Informationen. Hier steht, welche Stücke wir spielen und an welchen Tagen es welche Aufführungen gibt. Außerdem kann man über unsere Webseite Karten
kaufen.

Kartenvorverkauf

HAUS DER KARTEN | THEATERKASSE & TICKETS IM DÜRERHAUS

Mitten in der Fußgängerzone ist die Theaterkasse. Wir nennen unsere Theaterkasse „Haus der Karten“. Dort kann man Karten für alle Vorstellungen des Stadttheaters kaufen. Das Haus der Karten ist auch Verkaufsstelle für andere Veranstaltungen in Gießen und darüber hinaus.

Kreuzplatz 6 | 35390 Gießen | 0641 79 57-60/-61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de

ÖFFNUNGSZEITEN HAUS DER KARTEN
Montag bis Freitag 9:30 – 18:00 Uhr
Samstag 9:30 – 14:00 Uhr
Während der Theaterferien
Montag bis Freitag 10:00 – 14:00 Uhr

Abendkasse

Eine Stunde, bevor die Vorstellung beginnt, öffnet die Abendkasse. Man sagt auch „Abendkasse“, wenn die Vorstellung vormittags oder nachmittags stattfindet. Hier kann man Karten für die Veranstaltung kaufen oder reservierte Karten abholen.

Bezahlen

Theaterkarten können im Haus der Karten und an der Abendkasse mit Bargeld, mit EC-Karte oder mit Kreditkarte bezahlt werden.

Reservieren
Wenn man sich noch nicht ganz sicher ist, ob man ein Stück wirklich besuchen kann, können Karten reserviert werden. Das ist möglich im Haus der Karten, per E-Mail und telefonisch. Die Karten muss man sieben Tage vor der Vorstellung abholen und bezahlen. Wenn man die Karten direkt bezahlt, kann man die Karten auch an der Abendkasse abholen.

Es kostet 2,50 Euro, wenn man sich die Karten per Post zuschicken lässt.

Für Menschen mit Rollstuhl ist es anders:
Das erklären wir im Text mit der Überschrift „Plätze für Rollstuhlfahrer*innen“.

Gutscheine

Im Haus der Karten kann man Gutscheine kaufen. Gutscheine gibt es über jeden frei wählbaren Betrag. Den Gutschein kann man jederzeit und für jede beliebige Veranstaltung einlösen. Man kann Gutscheine auch über
unsere Internetseite kaufen und einlösen.

Ermäßigte Karten

FÜR SCHÜLER*INNEN, AUSZUBILDENDE UND STUDIERENDE

Dreißig Minuten bevor die Vorstellung im Großen Haus beginnt, gibt es besonders günstige Karten für alle, die zur Schule gehen, eine Ausbildung machen oder studieren. Die Karten kosten dann 7,50 Euro. Wenn man die Karten schon vorher im Internet oder im Haus der Karten kaufen möchte, geht das nur in Platzgruppe 3. Schüler*innen können aber auch in den anderen Platzgruppen Karten zum halben Preis kaufen. Vorstellungen vom Jungen Theater und im Kleinen Haus haben spezielle günstige Preise für Schüler*innen.

STUDIERENDE IN GIEßEN (THEATER-SEMESTERTICKET)

Für Studierende der Justus-Liebig-Universität, der Technischen Hochschule Mittelhessen und der Freien Theologischen Hochschule gilt das Theater-Semesterticket. Dafür erhalten Studierende ab drei Tagen vor einer Vorstellung und an der Abendkasse eine kostenlose Eintrittskarte pro Vorstellung. Zusätzlich kann ein eigenes Kind ebenfalls eine kostenlose Eintrittskarte erhalten. Das geht nicht bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen.

MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung ab 80 % erhalten im Vorverkauf eine Ermäßigung von 50 % im Großen Haus. Wenn ein „B“ im Schwerbehindertenausweis eingetragen ist, erhält die Begleitperson ebenfalls 50 % Ermäßigung.

ERMÄßIGUNGEN FÜR GRUPPEN UND SCHULKLASSEN

Wenn man gemeinsam mit einer großen Gruppe von über 20 Personen ins Theater kommt, gibt es 20 % Ermäßigung. Bei Schüler*innengruppen gibt es 50 % Ermäßigung bereits für eine Gruppengröße von 12 Personen. Die Ermäßigungen gelten nicht bei Gastspielen und Sonderveranstaltungen.

ABOCARD

Mit der AboCard erhalten Sie bei allen Vorstellungen des Stadttheaters Gießen 15 % Ermäßigung. Ausgenommen sind Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen. Ebenso erhalten Sie eine Ermäßigung von 10 % bis 15 % bei vielen Theatern in der Region, wie dem Staatstheater Darmstadt, der Oper Frankfurt, dem Schauspiel Frankfurt, Theater und Orchester Heidelberg, Staatstheater Kassel, Staatstheater Mainz, Nationaltheater Mannheim und dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden.

BONUSCARD

Sie gehen gern und oft ins Theater? Mit der BonusCard bekommen Sie bei jedem Vorstellungsbesuch zum Tagespreis im Großen Haus einen Stempel – bei neun Stempeln gibt es die zehnte Eintrittskarte gratis.

THEATERCARD

Die TheaterCard für das Große Haus kauft man einmalig pro Spielzeit für 40 Euro. Dann erhalten Sie an der Abendkasse pro Vorstellung eine Karte für die Hälfte des regulären Tagespreises. Ausgenommen sind Gastspiele und Sonderveranstaltungen. Plätze kann man am Vorstellungstag ab 16:00 Uhr und samstags ab 9:30 Uhr auch telefonisch im Haus der Karten reservieren.

AGB & ABO-BEDINGUNGEN

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Abo-Bedingungen finden Sie auf www.stadttheatergiessen.de, im Haus der Karten und an der jeweiligen Abendkasse.

Führungen

Etwa einmal im Monat gibt es eine öffentliche Führung durch das Theater. Der Termin dafür steht auf unserer Internetseite und im Monatsspielplan. Gruppen können sich aber auch beim Theater melden, um einen eigenen Termin zu verabreden. Schulen oder andere Gruppen mit Kindern und Jugendlichen fragen am besten direkt beim Jungen Theater unter junges.theater@stadttheater-giessen.de. Erwachsenen-Gruppen melden sich bitte unter dialog@stadttheater-giessen.de.
 

Saalplan & Preise

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.