Öffentlicher Workshop zu „Moses in Ägypten“

  • Bahnhofstraße 9

Das Stadttheater Gießen sucht Zukunftsvisionen! Aus Anlass der Musiktheaterproduktion „Moses in Ägypten“, sucht das Stadttheater Gießen Ideen und Vorstellungen für eine gerechtere Welt von morgen. Rossinis Oper schildert die Geschichte der im „Ägyptenland“ gefangenen Hebräer. Ihr Wunsch nach Anerkennung und Sichtbarkeit in der Fremde, in der sie eigentlich längst nicht mehr fremd sind, führt zum Konflikt beider Gruppen, der mit Plagen wie Dunkelheit, Feuerregen, Hagel und schließlich dem Tod der Erstgeborenen, eskaliert, bis keiner mehr weiß, wie es weitergehen soll. Doch wie dem entkommen? Wie schaut eine gerechtere Gesellschaft der Zukunft aus? Welche Werte und welches Miteinander wünschen wir uns? Wie schaffen wir ein Miteinander, das Abgrenzung vermeidet? Und vor allem: Was braucht es dazu?

Im Rahmen dieses Workshops stellen wir uns gemeinsam mit Regisseurin Carmen C. Kruse und Bühnenbildnerin Susanne Brendel diesen Fragen und kommen unter spielerischer Anleitung ins Gespräch. Das, worüber wir sprechen, findet als Recherchematerial und als (anonymisierte) Originaltöne Eingang in die Neuproduktion, die am 15. Februar Premiere feiert.



Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen

Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.