Jin, Jiyan, Azadî
Musik, Texte und Gespräche zum internationalen Frauen*tag
- Kleines Haus
Unter dem kurdisch-feministischen Motto „Jin, Jiyan, Azadî“ (Leben, Frau, Freiheit) demonstrieren seit einigen Jahren Frauen weltweit gegen Repressionen und Gewalt. Gemeinsam mit Shivā Amiri (Performancekünstler*in), Cansev Duru (politische und ästhetische Bildnerin) und Zelal Kapçık (Schauspielerin und Sängerin) werden wir eine Reise durch die Migrationsbiografien ihrer Mütter begehen. Kernfrage des Abends wird sein: Welche Auswirkungen Rassismus- und Klassismus- Erfahrungen der Mütter auf die zweite Generation von Migrant*innen haben. Wir laden Sie zu Musik, Texten, Performancekunst, Geschichten und Gesprächen auf die Bühne des Kleinen Hauses ein.
Diese Veranstaltung reiht sich in den Aktionsmonat zum Internationalen Frauentag des Büros für Frauen und Gleichberechtigung der Stadt Gießen und dem Aktionstag des Bündnisses Feministischer Kampftag ein.
Inhaltswarnungen: Bei der Veranstaltung wird es um häusliche und rassistische Gewalt gehen.

Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen
Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de