NSU-Monologe
Dokumentartheater des Vereins Bühne für Menschenrechte e.V.
- Gastspiel
- Großes Haus
Die Berichterstattungen über die Taten des sogenannten „NSU“ vernachlässigen noch immer das Leid der Opfer und die Perspektive der Angehörigen. Die „NSU-Monologe“ verschaffen ihnen Gehör. Wortgetreu dokumentiert das Theaterstück den jahrzehntelangen Kampf um Gerechtigkeit von Elif Kubaşık, Adile Şimşek und Ismail Yozgat. Mal behutsam, dann wieder fordernd und wütend, berichtet das Stück von der Verteidigung der Wahrheit und widmet sich dem persönlichen Erinnern in einer Zeit, in der der Rechtsextremismus wächst und sich rassistische Anschläge häufen. Im Anschluss findet ein Podiumsgespräch mit Expert*innen über die sozialen und politischen Konsequenzen seit der Selbstenttarnung des NSU statt.
In Kooperation mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung.
Sa. 22.11.2025
18:00
- 19:20 Uhr
- Podiumsgespräch im Anschluss im Foyer Großes Haus
Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen
Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de