Mindset Zukunft

  • Diskussionsforum
  • Großes Haus

Zweiundzwanzig Mal steht das Wort „Zukunft“ im neuen Koalitionsvertrag der kommenden Bundesregierung. Doch weil das Wort „Artensterben“ dagegen gar keinen Platz findet, lässt sich die Zukunftsvision des Dokuments zumindest anzweifeln. Liegt die Bewältigung der Herausforderungen also einzig in der Verantwortung der Zivilgesellschaft, wenn im Parlament der Umweltschutz marginalisiert wird? Wie kann darüber konstruktiv gestritten werden, wenn die Verrohung des Miteinanders auch im privaten Raum immer deutlicher wird? Mit welchen Denkweisen und Haltungen können wir gemeinsam eine bessere Zukunft für alle erreichen? In Anlehnung an die Reihe „Das Parlament für die Zukunft“, setzen wir die Beschäftigung mit einer digitalen und nachhaltigen Transformation fort, die vor zwei Jahren am Stadttheater Gießen begonnen hat. Dazu laden wir das Publikum und Expert*innen in verschiedenen Diskussionsrunden in den Salon und das Große Haus ein.

Der Klimawandel betrifft alle Gesellschaftsschichten, doch seine Auswirkungen sind nicht gleichmäßig verteilt. Um nachhaltige Lösungen zu entwickeln, müssen wir soziale Gerechtigkeit und Klimapolitik zusammendenken. Ein Key-Note-Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, wie Klimaschutz mit sozialem Kompass gelingen kann. In der anschließenden Podiumsdiskussion sprechen Expert*innen darüber gemeinsam mit dem Publikum. Ensemblemitglieder des Theaters übersetzen das Thema in künstlerische Interventionen. Wie kann ein sinnlicher Diskurs aussehen?

Eine Kooperationsveranstaltung der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Technischen Hochschule Mittelhessen, der Stadt Gießen und dem Stadttheater Gießen.



Haus der Karten
Theaterkasse + Tickets im Dürerhaus
Kreuzplatz 6, 35390 Gießen

Infos und Karten
Tel.: 0641-7957 60/61
theaterkasse@stadttheater-giessen.de

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.