Raimonda Gudavičiūtė

Choreografin

© De-Da Productions

Raimonda Gudavičiūtė begann im Alter von 9 Jahren mit dem Tanzunterricht. Sie studierte zeitgenössischen Tanz und Schauspiel an der Litauischen Akademie für Musik und Theater in ihrer Heimatstadt Vilnius und am Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse in Lyon. Sie absolvierte darüber hinaus den Masterstudiengang in zeitgenössischem Tanz an der Theaterakademie in Helsinki. Seit 2011 lebt sie in Frankfurt am Main und kreiert eigene Arbeiten als freischaffende Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin. 2020 entstand ihr Tanzstück „M(other)“ mit ihrem Sohn Elias nach dem zuvor von ihr produzierten Tanz-Kurzfilm „M(e)&M(other)“. „M(other)“ wurde 2021 beim Tanzfestival Rhein-Main in Frankfurt uraufgeführt und vom Hessischen Staatsballett als Gastspiel am Staatstheater Darmstadt gezeigt. Es lief bisher auf verschiedenen Tanzfestivals in Finnland, der Slowakei, den Niederlanden und Litauen. Im Februar 2024 feierte das mobile Tanzstück „BAU!“ Premiere, welches in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Staatsballett entstand und inzwischen in seine dritte Spielzeit geht. Außerdem wirkte Raimonda zuletzt als Choreografin an den Stücken „Ronja Räubertochter“ und „Der Sandmann“ mit, welche im Schauspielhaus Frankfurt aufgeführt wurden. Am Stadttheater Gießen choreografiert sie die Uraufführung des Tanzstücks „Feuerwerkskörper“.


Produktionen
Feuerwerkskörper
23.05.2026

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.