Qi Han
Soloharfenistin

© Tessa Nojaim
Qi Han begann ihre musikalische Reise im Alter von fünf Jahren mit Klavierunterricht. Mit neun Jahren wurde sie an der Primarstufe des Shanghai Conservatory of Music aufgenommen und studierte Harfe unter der Leitung des renommierten Harfenisten und Pädagogen Professor Jason Chang. Später setzte sie ihre Ausbildung an der Mittelschule des Konservatoriums mit herausragenden akademischen Leistungen fort und erhielt mehrere Stipendien sowohl von der Institution als auch von der Stadtregierung von Shanghai. Während ihres Studiums nahm sie an Meisterkursen international gefeierter Harfenistinnen wie Nancy Allen, Marie-Pierre Langlamet, Isabelle Perrin und Jana Boušková teil, die alle ihre künstlerische Ausdruckskraft lobten.
Qi wurde zu zahlreichen internationalen Musikfestivals eingeladen. 2017 wurde sie unter 80 jungen Harfenisten weltweit ausgewählt, um beim Konzert Focus on Youth während des 13. World Harp Congress in Hongkong aufzutreten, wo sie große Anerkennung erhielt. 2019 spielte sie als „Best Young Artist“ des Ticino Music Festivals beim Abschlusskonzert des Festivals in der Schweiz. 2022 war sie die einzige Harfenistin, die ein Vollstipendium für das Aspen Music Festival in den USA erhielt. 2024 wurde Qi Vertragskünstlerin der Yehudi Menuhin Live Music Now Organisation in Deutschland und gewann den zweiten Preis beim renommierten Nice International Harp Competition in Frankreich.
Ihre Konzerttätigkeit führte sie in angesehene Konzertsäle wie den Konzertsaal des Pariser Konservatoriums, die Hong Kong Academy for Performing Arts und die Shanghai Concert Hall. Sie hat mehrere internationale Preise gewonnen, darunter den zweiten Preis beim Lyon & Healy Harp Competition, einen Sonderpreis beim Szeged International Harp Competition in Ungarn und den ersten Preis in der Kategorie Harfe beim Filadelfia Music Competition in Italien.
2018 wurde Qi am Pariser Konservatorium aufgenommen, wo sie bei den renommierten französischen Harfenistinnen Isabelle Moretti und Geneviève Létang studierte. Seit 2023 setzt sie ihr Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main fort und absolviert ein Konzertexamen unter der Leitung von Françoise Verherve, der Soloharfenistin der Oper Frankfurt.