Marco Mlynek

Foto: Dovile Sermokas

Marco Mlynek ist Musiker, Komponist und Produzent. Er macht regelmäßig Musik und Sounddesign für Theater, Film und interdisziplinäre Projekte und ist aktiv in mehreren Bands. Marco ist Pianist, spielt Gitarre und singt. In seinen Stücken verbindet er häufig Song-basierte Musik mit repetitiven Elementen und bewegt sich dabei für Bühne und Film auch fließend in experimenteller Elektronik. 2012 schloss er sein Kompositions-Studium (Jazz/Pop) am Conservatorium Maastricht ab. Er hat bereits zahlreiche Auftragswerke realisiert u. a. für das Podium Festival Esslingen, Storioni Festival Eindhoven, Beethovenfest Bonn und die Philharmonie Köln. Seit 2016 sind in Zusammenarbeit mit dem Regisseur Philipp Rosendahl mehrere Bühnenwerke entstanden u. a. am Staatstheater Kassel, Schauspiel Stuttgart, NT Mannheim und dem Staatstheater Cottbus. Seit 2018 arbeitet er regelmäßig für Choreographien mit Constantin Hochkeppel zusammen und war dabei u. a. beim Full Spin Festival, dem Ringlokschuppen Ruhr und am Comedia Theater Köln zu Gast. Seit 2012 spielt und schreibt Marco Musik für Cast Glass, ein europäisches Bandprojekt mit dem Komponisten und Produzenten Marc Alberto. Sie haben zwei EPs veröffentlicht und mehrere Videoarbeiten. Seit 2021 ist er aktiv mit dem experimentellen Folkrock Duo „Companion Songs“ mit dem Berliner Schlagzeuger Max Andrzejewski. In der Spielzeit 2023/2024 produziert er am Stadttheater Gießen die Musik für „Die andere Seite“ und „in decent times“ . In der Spielzeit 2024/2025 kehrte er erneut für eine Zusammenarbeit mit Constantin Hochkeppel zurück und entwickelt für die Eröffnungsproduktion „Am Ende“ eine Neukomposition für Streichorchester und Tape. In der Spielzeit 2025/26 ergänzen seine Originalkompositionen die live gespielten Orchesterwerke für das Stück „In the end, I was somehow expected in this world“ von Constantin Hochkeppel.


Produktionen
In the end, I was somehow expected in this world
05.11.2025 / 15.11.2025 / 23.11.2025 / 28.11.2025 / 13.12.2025 / 28.12.2025 / 09.01.2026 / 01.03.2026

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.