Jared Ice

Sänger

Jared Ice wurde in Seattle, USA, geboren. Nach dem Abschluss seines Master of Music an der University of Washington begann Jared Ice seine professionelle Karriere als "Young Artist“ an der Tacoma Opera, wo er unter der Leitung der dramatischen Sopranistin Jane Eaglen ausgebildet wurde und die Rolle des Le Podestat in Bizets Le docteur Miracle debütierte. An der Bellevue Opera und der Nevada Opera debütierte er in den Rollen des Schaunard in La Bohème und des Michonnet in Adriana Lecouvreur. Jared wurde am Opera Theater of Pittsburgh als Resident Artist unter der Leitung von Jonathan Eaton engagiert, wo er sein Debüt als Escamillo in Bizets Carmen gab. Jared verbrachte seine Sommer am Institute for Young Dramatic Voices, wo er direkt bei der berühmten Mezzosopranistin Dolora Zajick studierte.

Nachdem er den renommierten Anna Sosenko Trust Award in New York City gewonnen hatte, zog er nach Europa, wo er den Internationalen Gesangswettbewerb der Kammeroper Schloss Rheinsberg gewann und sein europäisches Debüt am Staatstheater Braunschweig als Holofernes in Siegfried Matthus' Oper Judith gab. Herr Matthus und Herr Ice setzten ihre Zusammenarbeit bei zwei weiteren Opern fort, "Die Macht des Gesanges" und "Epimetheus", die in Frankfurt und Bochum uraufgeführt und vom deutschen Rundfunk landesweit ausgestrahlt wurden. Jared kehrte nach Rheinsberg zurück, um die Rolle des Scarpia in Puccinis Tosca zu singen.

Zuletzt war Jared in Gießen in der Rolle des Monterone in Verdis Rigoletto auf der Bühne zu sehen. Weitere Auftritte in letzter Zeit waren bei den Opernfestspielen Heidenheim und am Anhaltischen Theater Dessau. Vor kurzem gab Jared sein Debüt in der Rolle des Sam in Leonard Bernsteins Oper Trouble in Tahiti am Pfalztheater Kaiserslautern. In der Spielzeit 24/25 wird er sein Debüt als Pascoe in Ethel Smyths Oper The Wreckers beim Festival Les Inoubliables in Genf geben.

Jared lebt derzeit in Darmstadt, wo er mit dem Staatstheater Darmstadt bei einer Vielzahl von Projekten zusammenarbeitet. Er war auf der Bühne zu sehen als Pannecke in Frau Luna, der Journalist in Lulu, der Marchese in La Traviata und Ein Steuermann in Tristan und Isolde. Im Jahr 2020 komponierte er im Auftrag des Theaters den Liederzyklus “Words of Reason“, der die Worte berühmter Physiker vertont. Die Uraufführung wurde von einem ausverkauften Publikum gesehen. Der Sex, Drugs and Opera Podcast wurde von Jared Ice in Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Darmstadt ins Leben gerufen und hat sich mit über einer Million Downloads in über 60 Ländern zu einem der erfolgreichsten Opern-Podcasts der Welt entwickelt.

Am Stadttheater Gießen ist Jared Ice in der Spielzeit 2024/2025 am 25.4. und 17.5. als Moses in "Moses in Ägypten" zu sehen.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu bieten

Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.