Vergissmeinnicht

Der Liederabend „Vergissmeinnicht“ erinnert am Samstag, den 18. Februar um 19.30 Uhr im Großen Haus an Opfer und Überlebende von rechter und rassistischer Gewalt. Ensemblemitglieder des Theaters interpretieren Lieder des schmerzhaften und liebevollen Erinnerns, die sich die Hinterbliebenen gewünscht haben.

Väter und Mütter, Söhne, Töchter, Kinder, Lebensgefährt:innen und gute Freund:innen wurden gewaltsam aus dem Leben gerissen, in Solingen 1993, München 2016 oder Halle 2019. Aber auch in Hannover 1994, Köln 2004 oder Dessau 2005. Über ihre Leben wissen wir wenig. Weder über das der Verstorbenen, noch ihrer Hinterbliebenen.

Anlässlich des 3. Jahrestags des rechtsextremistischen Attentats in Hanau, bei dem am 19. Februar 2020 neun Menschen ermordet wurden, widmen wir uns der Frage, ob und wie kollektives Erinnern möglich gemacht werden kann, ohne sich dabei allein auf die erfahrene Gewalt zu begrenzen. Die stete Spirale rechter Übergriffe soll mit individuellen Geschichten der Opfer pariert werden.

Ayşe Güvendiren, die das „Jahr der Erinnerungskultur“ am Stadttheater leitet, hat gemeinsam mit Überlebenden und Opfern rassistischer und rechter Gewalt einen Abend konzipiert, der mithilfe von Musik die Perspektiven und Erinnerungen der Opferfamilien wachhalten möchte. Die Lieder sind Mahnung, offene Wunde und heilende Kraft, halfen bei der Trauer und erinnern an die Verstorbenen. Interpretiert werden sie von Davíd Gavíria, Stephan Hirschpointner, Zelal Kapçık, Levent Kelleli, Izabella Radić und Germaine Sollberger, musikalisch begleitet von Torsten Knoll.

Der Eintrittspreis soll keine Barriere darstellen. Nach der Aufführung können Sie den Betrag entrichten, den Sie selbst für die Veranstaltung als angemessen empfinden.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.
This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

This website is using cookies to provide a good browsing experience

You can decide for yourself which categories you want to allow. Please note that based on your settings, not all functions of the website may be available.

Your cookie preferences have been saved.